Trend-Thema “Cloud”
Diesen Monat lautet unser Trend-Thema “Cloud”. Zu Wort melden sich Versa Networks und Delinea.
Read MoreDiesen Monat lautet unser Trend-Thema “Cloud”. Zu Wort melden sich Versa Networks und Delinea.
Read MoreDer Begriff der Cyber-Resilienz ist bereits seit Jahren im Umlauf. Hintergrund ist, dass kein Sicherheitsanbieter versprechen kann, sämtliche Cyberangriffe abzuwehren. Für Unternehmen stellt sich nicht die Frage, ob es zu einem erfolgreichen Angriff kommt, sondern wann. Cyber-Resilienz, also die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe, ist die jüngste Antwort darauf – und dahinter steckt mehr als nur ein ordentliches Backup-Management.
Read MoreDie Zunahme der Fernarbeit hat vielen Beschäftigten mehr Möglichkeiten und Flexibilität eröffnet, aber auch zu einer massiven Vergrößerung der Angriffsfläche für Unternehmen geführt. Sicherheitsstrategien müssen heute den gesamten Weg vom Endpunkt bis zur Cloud umfassen. Dabei bleiben mobile Endpunkte wie Smartphones, auf welchen mittlerweile auch viele Geschäftsanwendungen, Videokonferenzlösungen und beruflich genutzte Messaging-Apps laufen, oft außer Acht.
Read MoreImmer mehr mobile Mitarbeiter greifen aus der Ferne auf immer mehr Unternehmensressourcen zu. Die moderne „Work-from-anywhere“-Umgebung trifft in vielen Unternehmen auf ältere Sicherheitsansätze und zugleich immer raffiniertere Cyberbedrohungen. Vielerorts stellt sich die Frage, ob die Situation mit herkömmlichen Sicherheitsansätzen, insbesondere VPN, noch beherrschbar ist. So sind heute Lösungen gefragt, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern, aber auch die Zugriffsperformance am Endgerät und damit die Benutzererfahrung zu optimieren.
Read MoreCyberbedrohungen haben an Umfang und Komplexität zugenommen – und Angreifer finden in der neuen hybriden Arbeitswelt noch mehr Möglichkeiten. Die Migration von geschlossenen lokalen Netzwerken auf einen Cloud-first-Ansatz und die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten, ist voll im Gange. Dies stellt die IT-Abteilung vor Herausforderungen in Bezug auf die Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit des Geschäftsbetriebs. Wie ein wirksames Zero-Trust-Modell mit einer SASE-Lösung (Secure Access Service Edge) hier helfen kann, erklärt dieser Artikel.
Read MoreZero Trust Network Access 2.0 soll die Einschränkungen herkömmlicher „ZTNA 1.0“-Lösungen überwinden und Unternehmen mit hybridem Arbeitsmodell mehr Sicherheit bieten.
Read MoreMehr Datensicherheit beim Zugriff auf Netzwerke verspricht „NCX Zero Trust Network Access“ von Cradlepoint. Die Software-Erweiterung integriert sich in das cloudbasierte Managementtool „Netcloud Manager“ und weist Nutzern anhand feingranularer Policies für jede Sitzung nur die Rechte zu, die sie aktuell benötigen. Der Vertrauensvorschuss auf Grund korrekter Netzwerkanmeldung ist passé.
Read MoreZero-Trust Network Access (ZTNA) ist die Weiterentwicklung des VPN-Fernzugriffs. Er vereinfacht die sichere Konnektivität und bietet nahtlosen Zugriff auf Anwendungen, unabhängig davon, wo sich der Benutzer oder die Anwendung befindet.
Read More