WAF

ArtikelSecurity

Zero Trust für ein sicheres 5G-Mobilfunketz

Deutschland gilt im internationalen Vergleich in Sachen Mobilfunk eher als Nachzügler. Das soll sich für den neuen Mobilfunkstandard 5G allerdings ändern – und die Anbieter arbeiten hart daran. Ende 2019 waren hierzulande laut Bundesnetzagentur gerade einmal 139 5G-Basisstationen in Betrieb. Ende 2020 allerdings waren es bereits beachtliche 19.510. Ein gutes Zeichen, da die 5G-Netzwerke als Grundpfeiler für den Ausbau des industriellen Internets der Dinge (IIoT) dienen, gerade im Bereich der kritischen Infrastrukturen.

Read More
NewsSecurity

Kona Site Defender – Schutz von Websites, Webanwendungen und APIs vor Ausfällen und Datendiebstahl

Ob Anwendungen on-premise oder in der Cloud zur Verfügung stehen, ob es sich um normale Websites oder Web-APIs (Application Programming Interface) handelt, ob über eine Web Application Firewall (WAF) oder im Kampf gegen Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe – der Kona Site Defender von Akamai schützt Organisationen gegen Webattacken aller Art. Der Kona Site Defender nutzt die Transparenz der global verteilten Akamai Intelligent Edge Platform, um die DDoS-Angriffe, Attacken auf Webanwendungen sowie API-basierte Angriffe abzuwehren. Er enthält eine umfangreiche Sammlung vordefinierter, konfigurierbarer Firewall-Regeln auf Anwendungsebene, die durch Machine Learning und menschlicher Analyse stetig aktualisiert werden. Das ermöglicht eine genaue Erkennung von Webangriffen.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus Trend-Thema “Künstliche Intelligenz”

Das Sysbus Trend-Thema für diesen November lautet “Künstliche Intelligenz”. Zu Wort melden sich Matrix42, WatchGuard, Airlock (eine Security-Innovation der Ergon Informatik AG), Genesys, Ivanti und Colt.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus Trend-Thema “Digitalisierung”

Das Sysbus Trend-Thema für diesen Oktober lautet “Digitalisierung”. Zu Wort melden sich Watchguard, Airlock (eine Security Innovation der Ergon Informatik AG), Cloudera und Matrix42.

Read More
News

cirosec TrendTage im März: Sicherheit für Applikationen, Endgeräte, Container und in der Cloud

cirosec veranstaltet im März 2020 wieder seine TrendTage rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich. Schwerpunkte bilden dieses Mal Sicherheitslösungen für Applikationen, Endgeräte und Container sowie Sicherheitsfeatures der Cloud-Angebote von Microsoft (Azure) und Amazon (AWS).

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus-Trends 2020 Teil I

Unser aktuelles Thema lautet „Trends für 2020“. Heute machen byon, Matrix42 und Airlock, eine Security Innovation der Ergon Informatik AG, den Anfang. Weitere Statements werden folgen.

Read More
NewsSecurity

Airlock Web Application Firewall 7.3 mit umfangreichen Neuerungen

Ergon Informatik AG kündigt ein neues Release seiner Airlock Web Application Firewall (WAF) an.Die Version 7.3 baut den umfangreichen Schutz um Bot Detection aus, erweitert die API-Gateway-Funktionen und verbessert die Cloud-Unterstützung. Hinzu kommen Security Level für Logging, um die Integration von Blacklist Regeln zu vereinfachen.

Read More
GlosseSecurity

Schnelle und sichere Umsetzung der PSD2 Anforderungen

Seit dem 14. September 2019 greift die neue Zahlungsrichtlinie Payment Service Directive 2 (PSD2) der Europäischen Union. Der Stichtag zwingt Banken dazu, Schnittstellen (APIs) für externe Finanzdienstleister, sogenannte Fintechs oder Third Party Provider, bereitzustellen. Zugriffe auf diese Schnittstellen müssen stark authentifiziert – also über einen zweiten Faktor – erfolgen und Banken haben allgemein dafür zu sorgen, dass ihre IT-Sicherheit dem jeweils aktuellen technischen Stand entspricht. Zahlen der Europäischen Zentralbank belegen die Dringlichkeit einer solchen Direktive, denn im Jahr 2016 entstanden Schäden durch betrügerische Transaktionen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro – nur innerhalb der EU.

Read More
CloudGlosse

Hardware-Appliances im Rechenzentrm: Zeit Lebwohl zu sagen!

Es scheint ein Widerspruch zu sein: Obwohl die meisten Unternehmen viele ihrer Anwendungen in die Cloud migrieren, erfreut sich das klassische Rechenzentrum nach wie vor großer Beliebtheit. Seit nun mehr als einem Jahrzehnt virtualisieren Unternehmen ihre Rechenzentren und führen Cloud-Technologien ein. Und sagten einige Experten vor gut zehn Jahren voraus, dass das Rechenzentrum der Zukunft vollständig in der Cloud betrieben würde, sehen wir heute, dass dies nicht eingetreten ist. Stattdessen führten Unternehmen Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen ein, die ihnen die Wahl geben, ihren Anwendungen und Daten das ideale Zuhause zu geben.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus Trend-Thema “Sicherheit”

Das April Trend-Thema lautet dieses Jahr “Sicherheit”. Zu Wort melden sich byon, Colt, Axians, PrimeKey, Matrix42, DeskCenter Solutions und Ergon Informatik.

Read More