UEBA

NewsSecurity

XDR-Technologie erkennt kritische Bedrohungen

Die Plattform “XDR 12” von NetWitness steht ab sofort zur Verfügung. Dabei handelt es sich nach Angaben des Herstellers um die umfassendste Lösung zum Erkennen und Bekämpfen kritischer Bedrohungen. Der Schwerpunkt des erweiterten Produkts ist eine ausgefeilte Erkennung. Diese stellt dann den Kern der effizienten Bedrohungsabwehr dar. Das Werkzeug offeriert seinen Anwendern einen kompletten Überblick über die wichtigen Datenebenen im Unternehmen, inklusive Automation and Response (SOAR), Endpunkte und Internet of Things (IoT), Netzwerk, Protokolle, User and Entity Behaviour Analytics (UEBA) sowie eine vollständige Sicherheitsorchestrierung und eine vollständige Threat Intelligence Platform (TIP).

Read More
ArtikelSecurity

UEBA – smarter Ansatz für bessere IT-Sicherheit

Um Cyberangriffe zu unterbinden, setzen Unternehmen oft auf Whitelist- und Blacklist-Verfahren. Damit gelingt es in vielen Fällen, Systeme konsequent zu schützen. Jedoch ist der Preis hoch: Denn zum einen bedeutet die Listenführung einen immensen Aufwand für die IT-Abteilung, zum anderen ist der operative Betrieb eingeschränkt. Besser funktioniert ein intelligenter Ansatz mit User and Entity Behavior Analytics (UEBA).

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus-Trends 2020 Teil I

Unser aktuelles Thema lautet „Trends für 2020“. Heute machen byon, Matrix42 und Airlock, eine Security Innovation der Ergon Informatik AG, den Anfang. Weitere Statements werden folgen.

Read More
CloudGlosse

Office 365 im Visier von Cyberkriminellen: Security-Checkliste zum Schutz

Für Cyberkriminelle ist Office 365 durch seine Popularität bei Unternehmen mittlerweile zu einem äußerst beliebten Angriffsziel geworden. Ob mit ausgefeiltem Spear Phishing oder schlichten Brute-Force-Attacken, Hacker nehmen vermehrt O365-E-Mail-Konten ins Visier, um anschließend mit der gekaperten Identität weitere Angriffe durchzuführen, ins Firmennetzwerk einzudringen und an sensible Daten zu gelangen. Zwar bietet Office 365 eine Reihe integrierter Security-Funktionen, doch diese reichen in der Regel alleine nicht aus, um die von Unternehmen benötigte Sicherheit zu gewährleisten. Gerade ein ausreichender Schutz von Daten in Office 365 vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, versehentlichem Verlust und mutwilliger Löschung sind Bereiche, die häufig übersehen werden. Im Folgenden eine Security-Checkliste mit Best Practices, um Office 365-Umgebungen zu schützen.

Read More
NewsSecurity

FortiGuard Artificial Intelligence (AI) bietet proaktive, skalierbare Bedrohungserkennung in Maschinengeschwindigkeit

Fortinet stellt mit FortiGuard AI die nächste Generation bei Threat Intelligence und Bedrohungserkennung vor. FortiGuard AI ist in die Threat-Intelligence-Services-Plattform

Read More
ArtikelSecurity

Cloud Threat Protection erfolgreich umsetzen: Selbstschutz ist gefragt

Autor/Redakteur: Daniel Wolf, Regional Director DACH bei Skyhigh Networks/gg Wer Cloud-Dienste nutzt, benötigt dringend passende Sicherheitslösungen. Aber auch deren richtiger

Read More