Remote

ArtikelSmart Home

Von wegen Smart Home – die Verbindung macht’s

So wie bestimmte Arten von Technologien und Betriebssystemen neuen, aktualisierten Versionen weichen und veraltet sind, so funktioniert auch die Terminologie, mit der wir sie beschreiben. Geräte wie Waschmaschinen oder Warmwasserbereiter werden nicht mehr als „automatisiert“ bezeichnet, da wir in unserer heutigen Welt wissen und erwarten, dass sie automatisiert sind. Je weiter die Technologie voranschreitet, desto weiter entfernen wir uns, eine Technologie als „manuell“ oder „analog“ versus „automatisiert“ zu beschreiben.

Read More
NewsSecurity

Neue Netzwerk-Firewall

Die FortiGate 2600F ist die neueste Netzwerk-Firewall von Fortinet, die laut Hersteller bis zu zehnfach höhere Leistungswerte als herkömmliche Highend-Modelle bietet. Die neu entwickelten Fortinet Security Processing Units (SPUs) NP7 und CP9 bilden das Herzstück der FortiGate 2600F und bieten mit die höchsten Leistungswerte der Branche. So können sowohl Kosten als auch Komplexität reduziert werden. Fortinet, einem weltweit führenden Anbieter von integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, gelingt es auch bei der FortiGate 2600F, Networking nahtlos mit Security zu verbinden – und das sowohl in hybriden Rechenzentren, Multi-Cloud-Umgebungen als auch bei großflächig angelegten Remote-Konzepten.

Read More
CloudNews

Barracuda mit erweitertem SASE-Angebot

Der SD-WAN-Dienst “CloudGen WAN” von Barracuda, der auf Azure aufsetzt, wird erweitert. Es gibt jetzt neue Appliance-Modelle, die für den Einsatz im industriellen Umfeld optimiert wurden. Diese sollen die Sicherheit und die WAN-Konnektivität für Industriestandorte verbessern. Darüber hinaus führt Barracuda auch einen Personal-Remote-Zugang ein, der den Zugriff der Benutzer auf die Anwendungen granular steuern kann. Damit überwindet das System die Einschränkungen, die sich aus dem Einsatz traditioneller VPN-Lösungen ergeben.

Read More
ArtikelSecurity

Vom Sprint zum Marathon

In den letzten Monaten hat sich die Unternehmens-IT blitzschnell verändert. Sicherheitsexperten mussten ebenso schnell reagieren. Doch viele der Veränderungen werden bleiben, Angreifer ihre Attacken verfeinern und ausweiten. Bei der Absicherung von Unternehmensnetzen treten daher langfristige Konzepte an die Stelle schneller Notlösungen – auf den Sprint folgt der Marathon.

Read More
ArtikelSecurity

Wer sorgfältig plant, ist schneller handlungsfähig

Die aktuell erlebte Home-Office-Kultur ermöglicht neue Remote-Arbeitsstrukturen – birgt gleichzeitig aber auch Gefahren. Cyber-Kriminelle nutzen nachweislich alle Neuerungen, Lücken und Unsicherheiten schamlos aus. Ein Grund mehr, sich ausgiebig mit einer ganzheitlichen Strategie für IT-Sicherheit auseinanderzusetzen. Dabei gilt es sowohl die Unternehmensumgebung als auch Remote-Systeme abzusichern und präventive Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Read More
NewsVirtualisierung

ThinPrint 12 mit Frühwarnsystem gegen Spoolerausfälle

ThinPrint hat die neue Version seiner Drucklösung ThinPrint Engine veröffentlicht. Die On-Premises-Lösung für Remote-und-Virtual-Desktop-Drucken bietet umfangreiche Weiterentwicklungen für stabile, hochverfügbare Druckumgebungen.

Read More
BackupNews

Neues Arcserve Replication and High Availability-Release für Hochverfügbarkeit von Systemen und Anwendungen mit Continuous Data Protection

Arcserve hat vor kurzem die neueste Version seiner Arcserve Replication and High Availability (RHA) Software vorgestellt. Die Lösung kombiniert Hochverfügbarkeit durch einen auf Heartbeat-Verbindungen basierenden, automatischen Failover mit der Continuous Data Protection für Windows- und Linux Applikationen sowie für Systeme On Premise, Remote oder in der Cloud.

Read More