Rechenzentrum

NewsStorage

PCIe-5.0-basierte SSD-Serie von KIOXIA

Die CD8P-Serie von KIOXIA Europe umfasst leistungsfähige SSDs, die für den Einsatz in Unternehmensinfrastrukturen und Rechenzentren gedacht sind. Sie können die Leistung von PCIe 5.0 (32 GT/sx4) nutzen und eignen sich damit sowohl für Cloud-, als auch für allgemeine Server-Umgebungen. Im Betrieb erzeugen Rechenzentrumsanwendungen gemischte und komplexe Workloads, die rund um die Uhr auf verschiedenen virtuellen Systemen aktiv sind. Die neuen SSDs von KIOXIA sind in den Formfaktoren 2,5-Zoll (U.2) und EDSFF E3.S verfügbar und können mit Kapazitäten von bis zu 30,72 Terabyte (TB) geliefert werden.

Read More
AdvertorialsManagement

Trends für 2023 in Monitoring und IT

Um den Jahreswechsel herum ist es vielerorts üblich, die Entwicklungen der letzten Monate Revue passieren zu lassen und Spekulationen darüber anzustellen, wie die Entwicklung wohl im nächsten Jahr weitergehen wird. Dabei stehen Fragen wie “Welche Themen sind im Moment besonders wichtig?”, “Was ist aus den Trends der letzten Jahre geworden?” und “Was haben wir in naher Zukunft zu erwarten?” im Mittelpunkt. Ich habe, als “Market Expert”, der bei einem Monitoring-Unternehmen tätig ist, einen besonderen Einblick in die Trends, die einen direkten Bezug auf das IT-Monitoring haben.

Read More
CloudTipps

Sichere Übertragung von Workloads mit AWS Site-to-Site VPN

Unternehmen betreiben ihre Anwendungen oft in unterschiedlichen Rechenzentren oder Serverräumen, die über die ganze Welt verteilt sind. Bei einer Erweiterung des Geschäftsbetriebs auf zusätzliche internationale Standorte muss die sichere Kommunikation zwischen allen Endpunkten gewahrt bleiben. Hier erfahren Sie, wie Sie den Transport von Daten über VPN-Tunnel zwischen den Standorten sichern.

Read More
AdvertorialsManagement

Monitoring von Verfügbarkeit und Energieeffizienz in großen Rechenzentren

Verfügbarkeit ist nicht nur ein Buzzword; insbesondere nicht, wenn es um das Monitoring großer oder verteilter Rechenzentren geht. Hier ist es sogar ein elementarer Bestandteil, denn jeder IT-Verantwortliche hat das Ziel, Ausfallzeiten um jeden Preis zu vermeiden. Ausfallzeiten bedeuten nicht nur verärgerte Benutzer, sondern können auch schnell zu finanziellen Verlusten für ein Unternehmen führen. Die Verfügbarkeit von Unternehmensdiensten geht heute Hand in Hand mit der Verfügbarkeit von IT-Diensten.

Read More
NewsSecurity

Check Point mit schnellen Firewalls

Die neuen Quantum Lightspeed Firewalls von Check Point Software Technologies erweitern das Check-Point-Quantum-Portfolio. Nach Herstellerangaben sollen die neuen Firewalls einen neuen Standard für die Leistung von Firewall-Lösungen setzen und so in Rechenzentren eine schnelle IT-Sicherheit für alle Unternehmen möglich machen. Die Produkte sollen ein 20-fach besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die Konkurrenz aufweisen, dank einer sehr geringen Latenz von drei Mikrosekunden zehnmal so schnell sein und einen fünfmal so hohen Firewall-Durchsatz bieten, nämlich je System bis zu drei TBit pro Sekunden und je Gateway bis zu 800 GBit pro Sekunde.

Read More
NewsSecurity

Neue Funktionen für Guardicore Centra erweitern Ransomware-Schutz in komplexen IT-Umgebungen

Guardicore hat seine Enterprise-Lösung für Zero-Trust-Segmentierung mit neuen Funktionen für DNS-Sicherheit, automatisierte Kennzeichnung und dynamische Richtlinienkontrolle ausgestattet. Die Software-basierte Sicherheitsplattform Guardicore Centra schützt hybride Rechenzentrums- und Cloud-Infrastrukturen vor Ransomware-Befall und verringert die Komplexität bei der Erstellung und Durchsetzung von IT-Policies. Dafür visualisiert Guardicore Centra den Datenverkehr und erfasst Sicherheitsvorfälle, verwaltet Workloads mittels Mikrosegmentierung und bietet automatisierte Analyse- sowie Response-Funktionen.

Read More
ArtikelManagement

Augen auf – Mit Sensoren echte Einblicke für das Rechenzentrums-Management erhalten

Das Edge Computing ist gekommen, um zu bleiben. Und mit ihm Kleinst-Rechenzentren, die teilweise sogar ohne Personal vor Ort auskommen müssen. Aber auch die klassischen Datenströme wachsen weiter kontinuierlich an. Leider steigt die Anzahl der Fachkräfte, die nötig sind, um die Computing-Anlagen zu betreuen, nicht im selben Maß mit. Automatisierung – die Allzwecklösung des 21. Jahrhunderts – kann auch hier helfen. Dafür sind aber Einblicke in das Rechenzentrum erforderlich, egal wo es steht. Hier helfen Sensoren auch an den abgelegensten Orten der IT-Infrastruktur. Dank der von ihnen gelieferten Informationen wissen Verantwortliche immer, was in ihren Rechenzentren vor sich geht – egal ob eine Person vor Ort ist oder nicht. Im idealen Zusammenspiel werden Sensoren so zu erweiterten Sinnesorganen der Administrators. Aber auch für Personal vor Ort können sie eine unschätzbare Hilfe sein.

Read More
NewsSecurity

Check Point mit neuen Komponenten

Check Point erweitert seine Sicherheitslösung “Quantum Hybrid Data Center Security”. Diese bietet komplexen, hybriden Rechenzentren Schutz. Es handelt sich bei der Lösung um eine skalierbare Plattform, die mit automatisierten Abläufen arbeitet. Neu hinzugekommen sind jetzt die Qantum Smart-1 Security Appliances, die Konsole R81.10 sowie Quantum Maestro 175. Die neuen Produkte sollen nach Angaben des Herstellers die Flexibilität der Unternehmen erhöhen, wenn es darum geht, Workloads auf sichere Art und Weise zwischen der Cloud und den Rechenzentren zu verschieben. So lassen sich Workloads am Edge mit geringeren Kosten zur Verfügung stellen.

Read More
NewsSecurity

Zero-Trust-Lösung von Trend Micro

Trend Micro ermöglicht es Kunden jetzt, auf Basis von Risikoinformationen Einblick in den Sicherheitszustand von Geräten und Identitäten zu nehmen. Auf diese Weise sollen sie eine Zero-Trust-Sicherheit realisieren können. Es ist heute keineswegs mehr sicher, dass individuelle Identitäten und vertrauenswürdige sowie verifizierte Devices sicher sind. Dafür gibt es mehrere Gründe, zum einen der Einsatz von Unternehmensressourcen an verschiedenen Standorten wie Rechenzentren, SaaS-Applikationen oder der Cloud. Zum anderen die verteilte Belegschaft, die eine große Zahl unterschiedlicher Geräte einsetzt.

Read More
InfrastrukturProdukt des Monats

Produkt des Monats: STE2 R2 von HW Group zum Überwachen von Serverräumen und vergleichbaren Umgebungen

Leunig hat mit dem STE2 R2 der HW Group eine kleine Appliance im Angebot, die sich zum Überwachen der Umgebung in Serverräumen oder -schränken eignet. Das Produkt kommt mit einem Temperatursensor, es lässt sich aber auch ein zusätzlicher Feuchtigkeitssensor anschließen. Darüber hinaus verfügt die Lösung auch noch über zwei potentialfreie Eingänge für Stör- und Meldekontakte. Die Verwaltung läuft über ein Web-Interface ab, zusätzlich stehen aber auch noch ein Cloud-Dienst und eine App zur Verfügung. Wir haben uns angesehen, wie sich der STE2 R2 in Betrieb nehmen lässt und wie die tägliche Arbeit mit der Lösung abläuft.

Read More