Performance

ArtikelKünstliche Intelligenz

Ethische KI braucht Regulierungen

Künstliche Intelligenz (KI) bietet für Unternehmen als Technologie der Zukunft neue Möglichkeiten, beispielsweise in der Kunden-Bedarfsanalyse, bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und sogar bei der Personalsuche. Doch wenn KI-Systeme zur automatisierten Entscheidungsfindung verwendet werden, können sie potenziell diskriminierende Entscheidungen treffen. Das kann das Ergebnis von verzerrten Daten und Performance-Metriken sein, die sich nachteilig auf bestimmte demografische Gruppen auswirken. Zudem kann es sich um Probleme bei der Implementierung handeln, die es den Betroffenen erschwert, den verantwortlichen Algorithmus für diese Benachteiligung zu identifizieren. Genauso schwer ist es, die entstehenden Nachteile zu beheben.

Read More
ArtikelCloud

Enterprise-Storage und die Cloud: Freunde für’s Leben

Cloud oder nicht Cloud – das ist hier die Frage! Nein, eigentlich nicht… Die Entscheidung, Daten in eine wie auch immer ausgestaltete “Wolke” auszulagern, war in der Vergangenheit zwar Gegenstand vieler, zum Teil hitziger Diskussionen. Aber Wirtschaftsunternehmen sind zutiefst pragmatische Organisationen, die Vor- und Nachteile der Cloud analysieren und das Ergebnis in ihre IT-Infrastrukturplanung einfließen lassen. Die Wahrheit liegt – wie so oft – in der Mitte.

Read More
GlosseSecurity

Cyberkriminelle kämpfen um Heim-Router

Leut neuen Forschungsergebnissen von Trend Micro müssen Anwender mit einer neuen Angriffswelle rechnen, die sich gegen Heim-Router wendet. Dabei wird versucht, die Geräte in IoT-Botnetze zu integrieren. Der Konkurrenzkampf ist dabei so stark, dass sich die Angreifer gegenseitig von den kompromittierten Routern verdrängen, um auf diese Weise eine möglichst große Zahl von ihnen zu kontrollieren. Der Bericht von Trend Micro zeigt nicht nur, wie die Cyberkriminellen vorgehen, sondern informiert auch über mögliche Gegenmaßnahmen.

Read More
ManagementNews

Mehr Kontrolle und Transparenz bei Anwendungen

Drei neue Lösungen von F5 Networks sollen die Kontrolle und Transparenz von Applikationen während ihres gesamten Lebenszyklus verbessern. Sie bieten integrierte Kontrollen für das API-, das Security- und das Traffic-Management. Darüber hinaus geben sie Aufschluss über die Performance und den Zustand der Anwendungen. Das hilft Unternehmen dabei, eine schnellere Markteinführung zu realisieren und den betrieblichen Aufwand zu vermindern.

Read More
ManagementNews

SolarWinds erweitert Datenbank-Portfolio mit Database Performance Monitor für Cloud-native Umgebungen

SolarWinds ergänzt das Portfolio für das IT-Betriebsmanagement (IT Operations Management, ITOM) um den Database Performance Monitor (DPM). Nach der Übernahme von VividCortex im Dezember 2019 hat SolarWinds mit DPM das Produktangebot rund um die Datenbankverwaltung um detaillierte Echtzeit-Leistungsüberwachung von gängigen Open-Source-Datenbanken erweitert. DPM ergänzt das SolarWinds-Datenbank-Portfolio, das auch Database Performance Analyzer (DPA) umfasst, und ermöglicht es den Kunden, über einen einzigen Anbieter lokale, hybride und Cloud-native Datenbanken zu verwalten. Die Bereitstellung erfolgt – exklusiv bei SolarWinds – entweder lokal oder via SaaS.

Read More
AdvertorialsCloud

Steigende Komplexität der IT durch Enterprise Cloud

“Der zunehmende Einsatz hybrider Multi-Clouds in Unternehmen erhöht die Komplexität”, so Roman Spitzbart, Senior Director Sales Engineering EMEA bei Dynatrace. “So kämpfen IT-Teams rund ein Drittel ihrer Zeit mit Performance-Problemen, laut einer aktuellen Studie. Da die Komplexität über die Fähigkeiten der IT-Teams hinauswächst, lässt sich das steigende Problem nicht mehr mit zusätzlichem Personal beheben.”

Read More
Security

Barracuda Techsummit19 in Alpbach

Letzte Woche war ich in Alpbach in Tirol auf dem Techsummit19 von Barracuda. Zu den wichtigsten gezeigten Neuigkeiten gehörten die neue Version 8 der CloudGen Firewall mit überarbeitetem Management-Interface sowie Neuigkeiten in der Cloud Security.

Read More