Trend-Thema “Cloud”
Diesen Monat lautet unser Trend-Thema “Cloud”. Zu Wort melden sich Versa Networks und Delinea.
Read MoreDiesen Monat lautet unser Trend-Thema “Cloud”. Zu Wort melden sich Versa Networks und Delinea.
Read MoreBei der Entwicklung und Bereitstellung von Software und digitalen Services ist der DevOps-Ansatz mittlerweile kaum noch wegzudenken. Unternehmen bietet er eine unvergleichliche Agilität und Flexibilität bei der Bereitstellung und fördert die Zusammenarbeit von Development- und Betriebsteams. Die Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte wird so nachhaltig beschleunigt und gleichzeitig ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Doch bei all dem Fokus auf Optimierung darf man auch die Sicherheit und Compliance nicht aus den Augen verlieren. Tatsache ist, dass DevOps-Teams sehr oft Zugang zu kritischen Infrastrukturen, Systemen sowie sensiblen Daten wie Codes und geistigen Eigentum haben. Effektive Zugriffskontrollen sind für sie daher umso wichtiger, um das Risiko für Kompromittierungen zu reduzieren.
Read MoreUm den Jahreswechsel herum ist es vielerorts üblich, die Entwicklungen der letzten Monate Revue passieren zu lassen und Spekulationen darüber anzustellen, wie die Entwicklung wohl im nächsten Jahr weitergehen wird. Dabei stehen Fragen wie “Welche Themen sind im Moment besonders wichtig?”, “Was ist aus den Trends der letzten Jahre geworden?” und “Was haben wir in naher Zukunft zu erwarten?” im Mittelpunkt. Ich habe, als “Market Expert”, der bei einem Monitoring-Unternehmen tätig ist, einen besonderen Einblick in die Trends, die einen direkten Bezug auf das IT-Monitoring haben.
Read MoreBedenkt man, dass der Großteil der Datenschutzverletzungen heutzutage auf kompromittierte Passwörter zurückzuführen ist, liegt eine flächendeckende Durchsetzung passwortloser Authentifizierungsmethoden mehr als nahe. Auch die Tech-Giganten Google, Microsoft und Apple ließen vor einigen Wochen verlautbaren, zukünftig auf eine passwortfreie, rein gerätebasierte Authentifizierung setzen zu wollen, und gehen damit einen wichtigen Schritt in Richtung passwortloser Zukunft. Die Sicherheit von Unternehmen, aber auch die Benutzerfreundlichkeit und damit Produktivität der Mitarbeitenden kann davon nachhaltig profitieren, doch einige Cyberrisken bleiben dennoch bestehen.
Read MoreNach dem Zusammenschluss der Unternehmen Thycotic und Centrify zu ThycoticCentrify kommt nun eine neue Version der DevOps-PAM-Lösung (Privileged Access Management) “Thycotic DevOps Secrets Vault” auf den Markt. Darüber hinaus wird der “Secret Server” um eine neue Funktion erweitert, die sich “Secret Erase” nennt. Das soll Cyber-Risiken minimieren, die Produktivität der Administratoren verbessern und die mobile Anwendung optimieren.
Read MoreDie Robotic Process Automation (RPA, deutsch: robotergesteuerte Prozessautomatisierung) ist einer der wachsenden Megatrends. Gartner prognostiziert, dass bis 2022 bereits 90 Prozent der Unternehmen weltweit RPA eingeführt haben werden. Allein in den letzten beiden Jahren wurden dafür Investitionen in Höhe von über 1,8 Milliarden US-Dollar getätigt. Obwohl RPA für alle Branchen erhebliche Auswirkungen hat, ist vielen gar nicht bewusst, wie weit verbreitet die Technologie inzwischen ist, und dass sie bereits regelmäßig mit ihr interagieren.
Read MoreDer Secret Server von Thycotic übernimmt das Management von Privilegien aller Art. Er versetzt IT-Ops- und Security-Teams in die Lage, privilegierte Administrator-, Anwendungs-, Root- und Service-Konten in wenigen Arbeitsschritten abzusichern und so die Angriffsfläche des jeweiligen Unternehmens umfassend zu verringern.
Read MoreDas neue Zertifizierungsprogramm des Privileged Access Management-Spezialisten Thycotic heißt Secret Server Certification Program. Es wendet sich sowohl an Kunden, als auch an Partner und Systemintegratoren. Das Programm verfolgt das Ziel, die Fähigkeiten von Sicherheitsexperten in Bezug auf die Verwendung von PAM-Produkten in Unternehmen auszubauen und zu verbessern. Das funktioniert mit interaktiven, bedarfsorientierten E-Learning-Sessions.
Read MorePrivilegierte Konten stehen ob ihrer Brisanz bei Hackern hoch im Kurs. Nichtsdestotrotz scheitern viele Unternehmen nach wie vor an einer effektiven Verwaltung und Absicherung dieser kritischen Konten. Warum ist das so und wie können Privileged Access Management (PAM)-Lösungen helfen?
Read MoreMit dem neuen kostenlosen Privileged Access Management Policy Toolkit stellt Thycotic IT-Abteilungen ab sofort ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, das es ihnen ermöglicht, individuelle, an den Anforderungen ihrer IT-Umgebung und Unternehmensstruktur ausgerichtete PAM-Richtlinien zu entwickeln. Auf diese Weise bringen Sicherheitsverantwortliche mehr Transparenz in die Verwaltung ihrer privilegierten Unternehmenskonten und können notwendige Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln unkompliziert mit allen Mitarbeitern, Partnern und Drittanbietern teilen.
Read More