Paessler

ManagementNews

Neu von Paessler: PRTG Professional Services

Die neuen “PRTG Professional Services” von Paessler umfassen die Service-Modelle “Paessler PRTG Consulting” und “Paessler PRTG Training”. Mit ihnen will der Monitoring-Spezialist seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen bieten und einen bestmöglichen Support realisieren. Konkret unterstützen die Dienstleistungen Unternehmen dabei, aus ihren Monitoring-Umgebungen bessere Ergebnisse zu erhalten und die Effizienz ihrer Arbeit zu erhöhen. Das Ziel der Consulting- und Training-Angebote liegt darin, die PRTG-Nutzung zu verbessern und das Kundenwissen zu vertiefen.

Read More
AdvertorialsManagement

Trends für 2023 in Monitoring und IT

Um den Jahreswechsel herum ist es vielerorts üblich, die Entwicklungen der letzten Monate Revue passieren zu lassen und Spekulationen darüber anzustellen, wie die Entwicklung wohl im nächsten Jahr weitergehen wird. Dabei stehen Fragen wie “Welche Themen sind im Moment besonders wichtig?”, “Was ist aus den Trends der letzten Jahre geworden?” und “Was haben wir in naher Zukunft zu erwarten?” im Mittelpunkt. Ich habe, als “Market Expert”, der bei einem Monitoring-Unternehmen tätig ist, einen besonderen Einblick in die Trends, die einen direkten Bezug auf das IT-Monitoring haben.

Read More
AdvertorialsManagement

Stahlhartes Monitoring – digitalisierte Produktion steigert Wettbewerbsfähigkeit

Produktionsausfälle sind ärgerlich. Abgesehen davon verfügen sie über das Potential, die Supply Chain zu stören und kosten darüber hinaus oftmals viel Geld. Deswegen ist es wichtig, solche Ausfälle nach Möglichkeit zu vermeiden. Dieses Ziel lässt sich durch den Einsatz eines Monitoring-Tools erreichen. Dieses kann auch dabei helfen, den benötigten Qualitätsstandard aufrecht zu erhalten, denn das Werkzeug hilft dabei, Fehler rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Auf diese Weise sorgt es für einen reibungslosen Betriebsablauf.

Read More
AdvertorialsManagement

Monitoring von Verfügbarkeit und Energieeffizienz in großen Rechenzentren

Verfügbarkeit ist nicht nur ein Buzzword; insbesondere nicht, wenn es um das Monitoring großer oder verteilter Rechenzentren geht. Hier ist es sogar ein elementarer Bestandteil, denn jeder IT-Verantwortliche hat das Ziel, Ausfallzeiten um jeden Preis zu vermeiden. Ausfallzeiten bedeuten nicht nur verärgerte Benutzer, sondern können auch schnell zu finanziellen Verlusten für ein Unternehmen führen. Die Verfügbarkeit von Unternehmensdiensten geht heute Hand in Hand mit der Verfügbarkeit von IT-Diensten.

Read More
AdvertorialsManagement

Umfrage von Paessler macht deutlich, vor welchen Herausforderungen IT-Abteilungen stehen

In praktisch jedem Unternehmen arbeiten heute IT-Administratoren. Sie halten die Geschäftsprozesse am Laufen und lösen Probleme, die in der IT-Infrastruktur auftreten. Was sind aber die Themen und Herausforderungen, mit denen sie sich bei der täglichen Arbeit am meisten auseinander setzen müssen? Um das herauszufinden, hat Paessler eine Umfrage gestartet, in deren Rahmen mehr als 1000 IT-Administratoren befragt wurden. Zu den behandelten Fragen gehörten Themen strategischer Art wie Nachhaltigkeit und IoT genauso wie der Arbeitsalltag.

Read More
ManagementTests

PRTG Hosted Monitor im Test – Cloud-basiertes Monitoring

Der “PRTG Hosted Monitor” von Paessler ist eine Monitoring-Lösung auf Cloud-Basis. Administratoren können das Produkt verwenden, um ihre Netzwerke und die Komponenten, die darin enthalten sind, im Auge zu behalten. Der PRTG Hosted Monitor arbeitet in etwa so, wie die “klassische” PRTG-Software für den Einsatz On-Premises, hat dieser gegenüber aber den Vorteil, dass er Out-of-the-Box von überall genutzt werden kann. Damit eignet sich die Lösung sowohl für Unternehmen, für die der Betrieb eines eigenen PRTG-Servers mit zu viel Aufwand verbunden wäre, als auch für verteilte Umgebungen.

Read More
ArtikelSecurity

Monitoring von IT und OT: zentraler Überblick über Industriestrukturen

Früher waren IT-Systeme und OT strikt voneinander getrennt. So fielen Fehler an Produktionsmaschinen meist erst auf, wenn sie die Produktion bereits beeinträchtigt hatten. Dann mussten Techniker erst einmal die genaue Ursache finden, um das Problem beheben zu können. Durch die Verbindung von IT und OT sowie ein entsprechendes Monitoring der Umgebungen lassen sich solche Szenarien inzwischen zuverlässig verhindern. Die Vorteile der Vernetzung haben dazu geführt, dass die IT/OT-Konvergenz in vielen industriellen Umgebungen Standard geworden ist. Das Monitoring beider Umgebungen ist dabei ein entscheidender Aspekt. Daher sollten wichtige Kommunikationsmittel wie Router, Server oder Switches und gleichzeitig auch OT-Systeme in einer zentralen Monitoring-Lösung überblickt werden können.

Read More
AdvertorialsManagement

Zuverlässige Basis für Innovationen in IT und OT

Truma ist bei 98 Prozent der Camper in Europa bekannt. Das Unternehmen stellt innovative Rangiersysteme und Heizungen für Caravans und Reisemobile her. Dazu setzte es auf moderne Produktionsanlagen, agile Teams und eine große Erfahrung. Mit diesem Ansatz hat Truma es in die Top Ten der innovativsten deutschen Mittelstandsunternehmen geschafft und wurde darüber hinaus zum Marktführer in Europa. Der Stammsitz von Truma liegt in Putzbrunn in der Nähe von München und die Zahl der Mitarbeiter, die die Produkte herstellen und auch international vertreiben, liegt bei über 600.

Read More
AdvertorialsManagement

Regelmäßige Kontrolle von Systemen verhindert Betriebsausfälle: Hybride Infrastrukturen im Blick – mit Monitoring as a Service

Kommt das Röntgenbild beim Arzt am Patientenbett an? Kann die Spritzgussmaschine den benötigten Wartungstechniker selbst bestellen? Ist die Temperatur im Rechenzentrum noch im grünen Bereich? In Zeiten der Digitalisierung hängen komplexe Geschäftsprozesse von einer funktionierenden IT ab. Daher muss auch IT-Monitoring heute so viel mehr können als noch vor fünf Jahren: alle Systeme 24/7 überwachen und gleichzeitig die IT-Mitarbeiter in ihrem Berufsalltag entlasten. Neben den Funktionen passen immer mehr Monitoring-Anbieter auch ihr Servicemodell den neuen Anforderungen an und bieten Tools, die auch in der Cloud gehostet werden können.

Read More
ManagementNews

Der PRTG Hosted Monitor von Paessler wird erweitert

Paessler erweitert sein Monitoring-as-a-Service-Angebot “PRTG Hosted Monitor”. Die Dienstleistung steht ab jetzt weltweit mit unterschiedlichen Lizensierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Hosted Monitor setzt auf dem PRTG Network Monitor auf, der sich einfach in Netzwerke und Systeme einbinden lässt und umfassende Überwachungsfunktionen für IT-Umgebungen mitbringt. Er stellt ein All-in-one-Überwachungswerkzeug für IoT/OT-Umgebungen, Rechenzentrumsumgebungen und -services sowie klassische Infrastrukturen dar.

Read More