PaaS

CloudNews

Cloud-Dienste von Thomas-Krenn

Ab sofort sind Cloud-Dienste vom Server-Hersteller “Thomas-Krenn” erhältlich. Diese Dienste vereinigen unter dem Namen “Thomas-Krenn-Cloud” bestimmte Applikationen auf Cloud-Basis mit diversen PaaS- und IaaS-Angeboten. Mit dem Angebot wendet sich das Unternehmen an IT-Dienstleister und mittelständische Unternehmen, die das Ziel verfolgen, ihre On-Premise-Systeme dauerhaft oder auch vorübergehend um ein virtuelles, beliebig skalierbares Datacenter zu erweitern. Es gibt keine Grundgebühr, die Abrechnung erfolgt also ausschließlich nach dem Prinzip “Pay per Use”.

Read More
ArtikelCloud

Mit Pizza und Lego Fehlkonfigurationen vermeiden

Gartner geht davon aus, dass bis zum Jahr 2025 mehr als 99 Prozent aller Sicherheitsvorfälle in der Cloud auf Konfigurationsfehler zurückgehen werden. Das Problem: Viele Anwender sind sich ihrer eigenen Verantwortung beim Aufbau und Betrieb ihrer Cloud-Umgebungen nicht bewusst. Um die Thematik besser zu verstehen, helfen zwei einfache Analogien: Pizzaessen und Legobauen.

Read More
Cloud

Cloud-Technologien: Die allgegenwärtige IT

Die Cloud hat inzwischen überall auf der Welt – trotz anfänglicher Skepsis auch in Europa – Fuß gefasst. Cloud-Technologien wurden praktisch überall implementiert, im Geschäftsleben, bei der privaten Internet-Nutzung, im IoT-Bereich und so weiter. Deswegen ist es an der Zeit, einmal zu rekapitulieren, welche Cloud-Technologien es eigentlich gibt und was man bei ihrem Einsatz beachten sollte.

Read More
MarktNews

Talend startet neues Partnerprogramm für die Cloud

Talend hat ein neues Partnerprogramm gestartet, bei dem die Fähigkeiten und Kompetenzen der Partner für Cloud-Integrationsprojekte jeglicher Größe zertifiziert werden. Die Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Talend beim Aufbau eines Netzwerks kompetenter Partner, die Talend-Kunden beim erfolgreichen Umstieg in die Cloud unterstützen.

Read More
CloudInterview

MariaDB Kubernetes Operator: Open-Source-Datenbank mit Enterprise-Ambitionen

Platform as a Service (PaaS) ist zum Standard avanciert und Kubernetes hat beträchtlich dazu beigetragen, die Cloud zu stabilisieren. Die vollautomatische Replikation mit Kubernetes erfolgreich zu orchestrieren, ist mithilfe von StatefulSets kein Hexenwerk mehr. Im Interview erläutert Saravana Krishnamurthy, Vice President of Product Management Cloud & Analytics der MariaDB Corporation, auf welchen Ansatz der Datenbankspezialist bei Kubernetes & Co. setzt.

Read More