Netscout

ArtikelSecurity

5G-Welt: Mobile Edge-Sicherheit für CSPs

Die Anbieter von Kommunikationsdiensten (CSPs) geben viel Geld aus, um 5G auf den Markt zu bringen. Einem aktuellen Branchenbericht der CTIA zufolge hat die Mobilfunkbranche in den letzten fünf Jahren mehr als 100 Milliarden US-Dollar an privatem Kapital in 5G-Konnektivität investiert. Allein im letzten Jahr gaben die Anbieter 29 Milliarden Dollar für die Zukunft von 5G aus.

Read More
ArtikelSecurity

Edge Computing: Zwei Herausforderungen, die die IT bewältigen muss

Bis Ende 2022 werden schätzungsweise 90 Prozent der Unternehmen Edge Computing einsetzen und damit die Informationsverarbeitung und Inhaltserfassung näher an die Quellen und Nutzer dieser Informationen verlagern, so einer Studie von Frost und Sullivan. Edge Computing ermöglicht es Unternehmen, Daten nahe an der Quelle zu verarbeiten, zu analysieren, zu filtern und zu speichern, sodass sie schneller auf die Daten reagieren können.

Read More
ArtikelHome Office/Collaboration

Herausforderungen mit Unified-Communication & Collaboration-Tools

Nahezu jede Organisation hat zu Beginn der Pandemie rasch Unified-Communications und Collaboration- (UC&C) Tools eingeführt. Trotz des Auslaufens der Homeoffice-Pflicht sind diese Instrumente nach wie von zentraler Bedeutung für die Unterstützung der heutigen, zunehmend hybriden Arbeitsformen. Die Folgen der massiven Einführung und Nutzung von UC&C-Plattformen sind jedoch noch nicht vollständig bekannt. Laut einer aktuellen NETSCOUT-Studie gaben mehr als ein Drittel der IT-Entscheidungsträger in Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 950 Millionen Euro an, dass zwischen 50 und 75 Prozent aller Helpdesk-Anfragen mit einem UC&C-Problem zusammenhängen.

Read More
ManagementNews

UCaaS-Monitoring-Features für Kollaborationsplattformen von NETSCOUT

Die Smart-Edge-Monitoring-Lösung von NETSCOUT wird um neue UCaaS-Features (Unified Communications as a Service) erweitert. Diese sollen Unternehmen unterstützen, die mit hybriden Workforce-Ansätzen beziehungsweise Work-from-Home-Modellen arbeiten. Konkret werden sie dafür sorgen, dass Anwender, die Lösungen wie Cisco Webex, Microsoft Teams oder Zoom einsetzen, eine gute Arbeitserfahrung machen können. Dazu setzen sie eine Technologie ein, die bereits zum Patent angemeldet wurde und die Leistungseinbrüche frühzeitig erkennt.

Read More
ArtikelSecurity

Wie das New Normal neue Möglichkeiten für Cyberkriminelle schafft

Laut dem jüngsten Threat Intelligence Report von NETSCOUT war das Pandemiejahr 2020 ein rekordverdächtiges Jahr für DDoS-Aktivitäten, in dem weltweit mehr als zehn Millionen Angriffe beobachtet wurden. Dies ist die höchste Zahl, die jemals in einem einzelnen Kalenderjahr verzeichnet wurde. Darüber hinaus haben Untersuchungen des ATLAS Security Engineering & Response Team (ASERT) von NETSCOUT ergeben, dass Bedrohungsakteure in der ersten Jahreshälfte 2021 weltweit etwa 5,4 Millionen DDoS-Angriffe durchgeführt haben, was einem Anstieg von elf Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 entspricht. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, werden im Jahr 2021 knapp elf Millionen DDoS-Angriffe zu erwarten sein. Damit würde der Jahresrekord erneut gebrochen.

Read More
ArtikelSecurity

Reflection/Amplification DDoS-Angriffe – deutsche Unternehmen und Service Provider sind Ziel immer ausgeklügelterer Angriffe

Die Pandemie sorgt für einen explodierenden Bedarf an Remote-Konnektivität. Die Anpassung vieler Unternehmen hat dabei die Tür zu einer größeren Bedrohung durch Cyberkriminelle geöffnet. NETSCOUTs Threat Intelligence Report zeigt für deutsche Unternehmen und Serviceprovider 142 Prozent mehr DDoS-Attacken als im Vorjahr. DDoS-Angreifer haben es auch auf eine Vielzahl von Branchen abgesehen, mit dem Ziel, kritische Systeme lahmzulegen, um eine maximale Störung zu verursachen. Diese Bedrohungen haben Sicherheitsexperten auf den Plan gerufen und zwingen sie dazu, ihre Strategien zum Schutz von Netzwerken und Systemen zu überdenken.

Read More
CloudNews

Incident Response und Threat Hunting in der AWS Cloud

NETSCOUT bietet ab sofort den NETSCOUT Cyber Investigator (NCI) für AWS. Zur Zeit werden immer mehr Applikationen in die Cloud verlagert, was zu einer größeren Komplexität der Umgebungen führt. Um die Effizienz beim Verwalten dieser Umgebungen zu steigern, um Kosten zu sparen und um mit der gewachsenen Bedrohungsoberfläche zurecht zu kommen, setzt NCI Paketdaten ein und gewährleistet so die ganzheitliche Sichtbarkeit, die zur Problemfindung benötigt wird.

Read More
ArtikelManagement

Den Nutzen der digitalen Transformation aufrechterhalten

Erfolgreiche Transformationsprojekte beginnen mit einem klar definierten Geschäftsziel und sollten mit der nachhaltigen Erreichung dessen enden. Um Transformationsprojekte voranzutreiben, setzen Unternehmen vermehrt neue Technologien ein, die zu hybriden Netzwerkstrukturen führen. Dabei bildet die Aufrechterhaltung des Geschäftsnutzens mithilfe von Überwachung und Fehlerbehebung eine der größten Herausforderungen für CIOs, denn das Risiko einer Netzwerkunterbrechung steigt, wenn Unternehmen versuchen, mithilfe einer Multivendor-Strategie Netzwerkkosten zu sparen. Der Einsatz mehrerer Anbieter erhöht die Komplexität des Netzwerkmanagements. IT-Experten können für oft nur ein Netzwerk auf einmal in Augenschein nehmen.

Read More
NewsSecurity

DDoS-Angriffe kostenlos in Echtzeit analysieren

NETSCOUT SYSTEMS bietet ab sofort das „Cyber Threat Horizon“-Portal. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Informationsportal, über das sich DDoS-Angriffe in Echtzeit analysieren lassen. Das Portal sammelt, untersucht, priorisiert und publiziert Informationen über bestehende und neue DDoS-Angriffe im Internet. Auf diese Weise entsteht ein Bewusstsein für die Angriffe, die auf die einzelnen Organisationen Auswirkungen haben könnten und die Anwender erhalten Einblicke in die aktuellen Trends in Bezug auf diese Angriffe. Letztere können sie zur Risikobewertung und Vorbereitung nutzen.

Read More