MacOS

StorageTests

Im Test: Portable SSD “T7 Shield” von Samsung – zuverlässiger Zusatzspeicher für macOS

Mit der portablen SSD “T7 Shield” bietet Samsung einen externen Datenspeicher an, der mit einem USB 3.2 Gen2-Interface arbeitet und damit eine hohe Leistung erreichen kann. Wir haben im Testlabor untersucht, wie er sich zusammen mit einem MacBook Pro von 2022 mit M2-Chip und macOS Ventura 13.4.1 nutzen lässt.

Read More
NewsVirtualisierung

Die neue Version des Parallels Desktop unterstützt den M1-Ultra-Chip und macOS Ventura komplett

Die neueste Variante der Virtualisierungslösung “Parallels Desktop 18.1” für Mac-Systeme bietet im Vergleich zur Vorgängerversion eine große Zahl an Verbesserungen. Zunächst einmal wird jetzt macOS Ventura vollständig als primäres Operating System unterstützt. Dazu kommt noch der komplette Support für den M1-Ultra-Chip. Das bedeutet, dass die Anwender von Mac Studio in die Lage versetzt werden, einer Virtuellen Maschine (VM) mit Windows 11 maximal 128 GByte RAM zuzuweisen und so dem System mehr Leistung zur Verfügung zu stellen.

Read More
NewsSecurity

Avast mit Ransomware-Schutz für das Business

“Ransomware Schutz” ist eine neue Lösung von Avast, die Unternehmen in die Lage versetzen soll, ihr Sicherheitsniveau in Bezug auf die Abwehr von Ransomware-Angriffen zu verbessern. Die proaktive Funktion hilft dabei, wichtige Unternehmensdaten, wie zum Beispiel Kundendaten, gegen unbefugte Zugriffe abzusichern. Das neue Feature steht für macOS und Windows zur Verfügung und ist ab sofort Bestandteil der Avast-Business-Security-Pakete und zwar sowohl der Version “Essential”, als auch der Versionen “Premium” und “Ultimate”.

Read More
NewsVirtualisierung

Benutzererfahrung mit Parallels Desktop verbessert

Mit dem Parallels Desktop 18 für Mac bringt Parallels eine neue Version seiner Software zum Ausführen von Linux und Windows auf Apple-Mac-Systemen auf den Markt. Diese soll nach Herstellerangaben die Benutzerfreundlichkeit verbessern und den Anwendern mehr Flexibilität und Freiheit bieten, während gleichzeitig Spiele- und Leistungs-Updates bereit gestellt werden. Auf diese Weise sollen die Benutzer produktiver werden und ihr Windows einfach bedienen und auf dem aktuellen Stand halten können.

Read More
ManagementNews

GoodNotes für iPads, iPhones und Macs jetzt kostenlos

Die Notizapp “GoodNotes” ist ab sofort kostenlos verfügbar. Die Software läuft auf iPads, iPhones und Macs und jeder Anwender kann jetzt bis zu drei digitale Notebooks nutzen, ohne dass dafür Kosten entstehen. Die App existiert seit 2011, kostete bislang 7,99 Dollar und ermöglicht das Teilen, Schreiben und Aufzeichnen von Notizen. Zahlt ein Anwender jetzt den Preis von 7,99 Dollar, so wird die App vollständig freigeschaltet, das bedeutet, die Zahl der Notebooks ist nicht mehr begrenzt, außerdem wird auch eine Handschriftenerkennung aktiviert.

Read More
NewsSecurity

Lancom bringt einen neuen VPN-Client für macOS auf den Markt

Lancom stellt eine neue Version seiner Advanced-VPN-Client-Lösung für macOS zur Verfügung. Diese läuft auf Apple-Geräten mit Intel-Prozessor oder M1-Chip und unterstützt die macOS-Versionen “Monterey” (12) und “Big Sur” (11). Mit der Software werden die Anwender in die Lage versetzt, über beliebige Internet-Verbindungen sichere IPSec-VPN-Connections aufzubauen um so beispielsweise Fernzugriffe auf Unternehmensnetze durchführen zu können.

Read More
NewsVirtualisierung

Parallels bringt den Desktop 17 für Macs

Mit dem Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht Parallels eine neue Version seines Produkts zum Ausführen nativer Windows-Applikationen auf Mac-Rechnern, die auf Intel- und Apple M1-Chips basieren. Die Lösung wurde für die neuen Betriebssysteme macOS Monterey und Windows 11 optimiert und soll starke Verbesserungen in den Bereichen Grafikleistung und Geschwindigkeit mitbringen. Zu den weiteren Verbesserungen gehören eine optimierte Ressourcenverwaltung und ein besseres Spiele-Erlebnis unter Windows.

Read More
Uncategorized

Das Aktivieren der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Zoom

Kürzlich hat Zoom eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2E) eingeführt. Diese Funktion wurde von vielen Anwendern bereits sehnsüchtig erwartet. Jetzt war Zoom aufgrund des guten Geschäfts während der Corona-Krise dazu in der Lage, ein Unternehmen namens Keybase zu übernehmen, dessen Kernkompetenz bei der Datenverschlüsselung lag. Die Keybase-Technologie wurde nun in den Zoom-Client eingebunden. Damit ist es ab sofort auf Android-, MacOS- und Windows-Clients möglich, die Daten verschlüsselt zu übertragen.

Read More
NewsSecurity

EvilQuest-Ransomware: kostenloses Entschlüsselungswerkzeug verfügbar

SentinelOne hat einen Ransomware-Decryptor publiziert, der MacOS-Anwender in die Lage versetzt, die neue EvilQuest/ThiefQuest-Ransomware zurück zu rollen. Das Werkzeug steht ab sofort auf GitHub zur Verfügung. Darüber hinaus blockiert SentinelOne die genannte Ransomware – wie in diesem Video zu sehen – bei allen seiner Kunden.

Read More
ManagementTests

Im Test: Monitoring-Lösung PRTG 20.1.55.1775

Schon seit langer Zeit bietet Paessler mit PRTG ein extrem leistungsfähiges Tool an, mit dem sich IT-Infrastrukturen überwachen lassen. Wir haben die aktuelle Version davon im Testlabor genau unter die Lupe genommen. Während des Tests legten wir ein besonderes Augenmerk auf die Praxisnähe und beantworteten Fragen wie “Wo hat das Produkt Schwächen?”, “Welche Funktionen sind hilfreich?”, “Mit welchem Aufwand ist die tägliche Arbeit mit dem Produkt verbunden?” oder auch “Wie laufen Installation und Ersteinrichtung ab?”

Read More