LLM

Künstliche IntelligenzNews

Graphdatenbank erhält Vektorsuche

Neo4j erweitert seine Graphdatenbank um eine native Vektorsuche. Damit sollen die Benutzer beim Einsatz von semantischen Suchanwendungen einen Blick auf ihre Daten erhalten, der kontextbasiert ist. Die Ergebnisse können bei GenAI-Applikationen zum Einsatz kommen und als “Langzeitgedächtnis” für LLMs (Large Language Models) dienen. Die Vektorsuchfunktion findet implizite Muster und Beziehungen zwischen unterschiedlichen Daten, die mehr auf ähnlichen Merkmalen aufsetzen und weniger auf genauen Übereinstimmungen basieren.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

Dashboard zur ChatGPT-Nutzung im Unternehmen von Vectra AI

Large Language Models (LLMs) bringen eine große Zahl an Möglichkeiten mit sich. Sie ermöglichen beispielsweise das kostengünstige und schnelle Erstellen von Miniaturansichten für Blogs, das Übersetzen von Texten in andere Sprachen und den Umgang mit Kritikern. Ständig kommen neue Einsatzbereiche hinzu. Das bringt gleichzeitig das Problem mit sich, dass zur Zeit vollkommen unklar ist, welche Aufgaben die Technologie in Zukunft erfüllen wird, was wiederum zu greifbaren und ernsthaften Geschäftsrisiken führt.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

ChatGPT ist mehr als nur eine Spielerei: Technische Handbücher oder Softwarecodes aus der Maschine

Seit einigen Monaten beherrscht ein Kürzel die Nachrichtenwelt, von dem die wenigsten überhaupt wissen, was es komplett ausgeschrieben bedeutet: ChatGPT oder auch „Chat Generative Pre-trained Transformer“. Es ist also ein Chatprogramm, das durch vorherige Einspeisung einer Vielzahl von Basisdaten mehr oder weniger sinnvolle Texte auszugeben vermag. Die Basis ist das Sprachmodell GPT. Dieses wurde über Jahre mit großen Mengen an Daten trainiert. Als Large Language Model (LLM) verfügt die aktuelle Version GPT über mehr als 175 Milliarden Parameter und 800 Gigabyte an Speicherkapazität. Der Entwickler OpenAI hat Mitte März 2023 ein den Vorgängerversionen deutlich überlegeneres System veröffentlicht.

Read More
Künstliche IntelligenzNews

Neo4j ermöglicht es, Knowledge Graphen mit Google-Sprachmodellen zu kombinieren

Neo4j kündigt an, neue Produktintegrationen “Vertex AI” für die Google Cloud an. Bei Vertex AI handelt es sich um eine führende Plattform für das Maschinelle Lernen (ML), die Sprachmodelle (LLMs) einschließt. Die Integrationen umfassen neue Generative-AI-Funktionen und versetzen Unternehmenskunden in die Lage, in der Google-Cloud-Plattform laufende Knowledge Graphen auf Basis von Neo4j Aura für generative KI-Empfehlungen und -Analysen einzusetzen und so die Erklärbarkeit, Transparenz und Genauigkeit der Ergebnisse zu optimieren.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

KI-gestützte Programmierung: Risiken, aber auch viel Potenzial

KI-Tools wie ChatGPT sorgen fast täglich für Schlagzeilen. Programme, die Sprachmodelle für große Textmengen (Large Language Models, kurz LLM) verwenden, gelten für viele als Allheilmittel für die Bewältigung praktischer Probleme in Wirtschaft und Gesellschaft. Andere machen sich Sorgen über die sicherheitsrelevanten Auswirkungen der sogenannten Generative AI.

Read More