IoT

ArtikelKünstliche Intelligenz

Die Akzeptanz von KI steigt mit verantwortungsbewusstem Handeln

Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt die Gesellschaft. In einer Welt, in der die Technologie dem Menschen in vielerlei Hinsicht zu Diensten ist, sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause, hilft KI dabei, mit riesigen Datenmengen umzugehen, intelligente Entscheidungen zu treffen sowie persönliche und geschäftliche Tätigkeiten effektiver zu organisieren. Dies gilt insbesondere für Branchen wie das Gesundheitswesen, den Bildungsbereich, das Transportwesen und die öffentliche Verwaltung. Hier steht ganz besonders die Optimierung von Prozessen und die Bereitstellung von Dienstleistungen auf der Tagesordnung.

Read More
InfrastrukturNews

Neue Access Points von Sophos unterstützen WiFi 6

Sophos bringt eine neue Serie von Wireless Access Points auf den Mark. Die “AP6 Series” enthält Geräte, die WiFi 6 unterstützen und sich aus der Ferne verwalten lassen. Mit den Geräten möchte der Hersteller die Transformation hin zu Hybridumgebungen unterstützen. Sie ergänzen das Secure Access Portfolio von Sophos, das bereits seit einiger Zeit besteht und das auch die Sophos Switches und Sophos Firewalls umfasst. Das aus der Cloud verwaltete WiFi richtet sich an Anwender, die aus der Ferne gemanagte, skalierbare WiFi-Produkte benötigen, um die zunehmend verbreiteten IoT-Lösungen einzubinden und um mit der steigenden Zahl der über das Netz verbundenen Komponenten klarzukommen.

Read More
InfrastrukturNews

ICO hat jetzt Ethernet Converter von SUNIX im Angebot

Die Ethernet Converter von SUNIX gehören ab sofort zum Portfolio der Innovative Computer GmbH (ICO). Sie setzen auf der SUNIX-EAZInet-Netzwerktechnologie auf und ermöglichen unter anderem eine automatische Geräteerkennung, die für Plug-and-Play-Szenarien zum Einsatz kommen kann, eine automatische IP-Konfiguration und eine vollständige Unterstützung der Netzwerk-Topologie. Die Implementierung wurde nach Angaben des Herstellers zeitsparend und kostengünstig realisiert.

Read More
InfrastrukturNews

Weidmüller bringt neue Security-Router auf den Markt

Der Betrieb von Maschinen und Anlagen wird immer mehr automatisiert. Deswegen sind auch in den Bereichen “Sicherheit” und “Datentransfer” gewisse Anpassungen erforderlich. Der Router “IE-SR-2TX-WL-4G-EU” von Weidmüller soll in diesem Zusammenhang Vorteile bringen. Einer der wichtigsten Aspekte der Lösung ist das Ermöglichen von Fernwartungen von beliebigen Orten aus, um Produktionsstillstände durch technische Probleme in den Produktionsanlagen zu minimieren.

Read More
ArtikelSecurity

Warum SASE die Zukunft für eine sichere Produktion ist

Die Smart Factory ermöglicht effiziente Produktionsabläufe dank intelligenter Steuerung, birgt jedoch durch die Vielzahl der eingebundenen IoT-Geräte ein erhöhtes Risiko von Cyber-Angriffen. Secure Access Service Edge (SASE) stellt derzeit die wirksamste Sicherheitsinfrastruktur dar, um die vernetzte Produktion zu schützen. In diesem Artikel wird erläutert, welche Anforderungen das Fabriknetzwerk erfüllen muss und wie die Integration von SASE erfolgreich durchgeführt wird.

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Supply Chain Management, Zero-Cost-Transformation und neue Vorgaben: Wie sich die digitale Transformation nachhaltig gestalten lässt

Das Thema Nachhaltigkeit steht für die meisten Unternehmen weit oben auf der Agenda. Wie kann Technologie dazu beitragen, ESG-Ziele (Environmental, Social and Governance) zu erreichen? Und mit welchen Maßnahmen wird die IT selbst nachhaltiger? Dieser Veränderungsprozess umfasst jedoch nicht nur die Hardware, sondern alle Bereiche von Anwendungen und Workloads über redundante Daten bis hin zu Lieferkettenoptimierung, Gebäudemanagement und Unternehmenskultur.

Read More
InfrastrukturNews

Neuer 5G-Router von Cradlepoint

Cradlepoint präsentiert den “R2100 Series 5G”. Dabei handelt es sich um einen Ruggedized-Router, der sich sowohl für die Außenmontage an Digital-Signage- und IoT-Installationen, als auch für die Montage auf Fahrzeugdächern eignet. Die Funksignale werden im 5G-Midband-Bereich übertragen, was es ermöglicht, den Router für Datenintensive Anwendungen in der öffentlichen Sicherheit, in Digital-Signage- und IoT-Installationen sowie im Nahverkehr zu nutzen. Das Produkt benötigt keine außen angebrachten Antennen und kommt folglich ohne den damit zusammenhängenden Kabelsalat aus.

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Auf dem Weg zur Datenstrategie

Digitale Technologien können Unternehmen nach vorne bringen und im Idealfall einen Unterschied zur Vergangenheit und zu Mitbewerbern machen. Dabei ist Technik aber niemals der Treiber von Veränderungen. Es sind und es bleiben die menschlichen Entscheidungen, die uns nach vorne bringen – oder auch nicht. Um für das eigenen Unternehmen eine tragfähige Datenstrategie zu finden, sollten Unternehmen beide Perspektiven im Auge behalten – und einiges mehr.

Read More
ArtikelSecurity

Edge Computing: Zwei Herausforderungen, die die IT bewältigen muss

Bis Ende 2022 werden schätzungsweise 90 Prozent der Unternehmen Edge Computing einsetzen und damit die Informationsverarbeitung und Inhaltserfassung näher an die Quellen und Nutzer dieser Informationen verlagern, so einer Studie von Frost und Sullivan. Edge Computing ermöglicht es Unternehmen, Daten nahe an der Quelle zu verarbeiten, zu analysieren, zu filtern und zu speichern, sodass sie schneller auf die Daten reagieren können.

Read More
AdvertorialsSmart Home

Smart Heizen mit LoRaWAN

Die Fußbodenheizung mit Wärmepumpe ist heutzutage Standard am Bau. Keine andere Heizungsart kann ihr in Punkto Effizienz und Komfort das Wasser reichen. Darüber sind sich Wirtschaft, Physik und Politik einig. Zu dieser Wahrheit gehört allerdings auch, dass viele andere Gebäude mit Warmwasserheizkörpern ausgestattet sind. Das Wasser in diesen Heizkörpern wird mit unterschiedlichen Energieträgern erhitzt und heizt anschließend den Raum. Die Regelung erfolgt durch Eckventile, auf denen häufig ein mechanisches Thermoelement die Menge an Heißwasser im Gerät steuert. Die Idee, dieses Eckventil mit elektromechanischen Ventilen zu steuern, ist nicht neu. Allerdings fehlte bislang ein funkgesteuertes Gerät, das auch in einem größeren Maßstab funktioniert. Bisherige Funklösungen nutzten meist ein eigenes Protokoll oder aber DECT.

Read More