Integration

ArtikelKünstliche Intelligenz

KI-Modelle im Vergleich: Die Integration generativer KI ist auf dem Vormarsch

Die Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) in geschäftliche und industrielle Anwendungen kann Wettbewerbsvorteile schaffen – Unternehmen können effizienter und produktiver arbeiten und schneller am Markt agieren. Doch welche Integrationsmöglichkeiten gibt es heute und welches Modell eignet sich für Ihr Unternehmen?

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

So steigert KI-generierte Integration Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit

Der Fachkräftemangel in der IT und insbesondere in der Software-Entwicklung ist eine Herausforderung für Unternehmen, die mit dem Tempo der Digitalisierung Schritt halten wollen. Denn die technologischen Anforderungen werden immer komplexer. Auch deshalb beschäftigt KI und ihr potenzieller Nutzen zahlreiche Unternehmen. Die KI-gestützte Entwicklung von Integration zwischen Applikationen und Datenbanken ist dabei ein wichtiger Anwendungsbereich.

Read More
ArtikelHome Office/Collaboration

Business Enablement – Die technologische Infrastruktur für ein hybrides Arbeitsmodell

Noch hat Covid-19 Unternehmen deutschlandweit im Griff, Arbeit aus dem Homeoffice wird deshalb insbesondere zur Eindämmung der Pandemie quasi flächendeckend – wo immer möglich – vorgeschrieben. Nach knapp zwei Jahren ist die Arbeit vom heimischen Schreibtisch für viele Mitarbeitende deutscher Unternehmen längst Gewohnheit – und wird von vielen sogar begrüßt. Eine Weiterführung von Homeoffice-Möglichkeiten wird immer mehr auch langfristig zum Wunsch der Mitarbeitenden. So bestätigt eine Studie des bayrischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation, dass 55 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch nach der Pandemie von zu Hause aus arbeiten wollen. Vier aus fünf geben zudem an, ihre Arbeitgeber hätten die Voraussetzungen für eine Umsetzung von Homeoffice innerhalb der letzten zwei Jahre verbessert.

Read More
EntwicklungNews

Tufin erweitert sein Service-Delivery-Parter-Plus-Programm um einen neuen Development-Kurs

Das Schulungsprogramm “Service Delivery Plus” (SPD+) von Tufin ist jetzt um einen Development-Kurs erweitert worden. Dieser vermittelt den Partnern Know-How bei den APIS von Tufin, im Bereich Entwicklungstechniken und bei den Kundenanpassungen sowie bei den Integrationen. Außerdem sind vor kurzem die beiden ersten deutschen Unternehmen dem SDP+-Partnernetzwerk beigetreten. Dabei handelt es sich um die Security GmbH und die AERAsec Network Services.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus Thema “Trends für 2018”, Teil 2

Unser aktuelles Thema lautet “Trends für 2018”. Heute kommen Airlock, Utimaco, Jakobsoftware, Data Interchange, Colt und Rackspace zu Wort. Die

Read More