Industrie 4.0

ArtikelCloud

Digitale Sicherheit 2022: Zuverlässige Schutzmaßnahmen der IT-Infrastruktur in der Cloud

Die Industrie 4.0 bietet zwar zahlreiche Vorteile wie Predictive Maintenance und Smart Monitoring, ist aber auch eine beliebte Angriffsfläche für Online-Attacken. Ransomware, Malware und Cryptojacking sind in der vernetzten Business-Welt an der Tagesordnung. Und die Zahl der digitalen Angriffe steigt weiter – ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht. Cyber-Kriminelle haben besonders die Cloud als Schwachstelle erkannt. Umso wichtiger ist es, eine effiziente und zuverlässige Sicherheitsstrategie für das Management von sensiblen und geschäftskritischen Daten in der Cloud zu finden.

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Aufbau einer Smart Factory – so gelingt es

Fabriken produzieren Daten am laufenden Band. Eine Smart Factory bringt die Daten aus der Produktion mit denen der IT zusammen. Durch bidirektionale Kommunikation der OT (Operational Technology) und IT können neue Erkenntnisse gewonnen und Geschäftsmodelle erschlossen werden. Auf dem Weg zu Industrie 4.0 unterstützen Technologie-, Cloud- und Netzwerkanbieter.

Read More
ArtikelKünstliche Intelligenz

Wie Datenanalysen, Künstliche Intelligenz und Machine Learning den Geschäftsalltag verändern

Um im alltäglichen Wettbewerb bestehen zu können, müssen die drei Technologien „Datenanalysen“, „Künstliche Intelligenz“ (KI) und Machine Learning (ML) sinnvoll verwendet werden, damit sich die stetig wachsenden Datenmengen effektiv nutzen lassen. Zum einen erzeugen Unternehmen intern große Datenmengen – so zum Beispiel durch die fortschreitende Automatisierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen in Zeiten von Industrie 4.0. Zum anderen können Unternehmen auf immer mehr, immer größere externe Datenbanken und Datenmengen im Internet zurückgreifen. Beispielsweise verzeichnet Google in einer Minute bis zu 3,8 Millionen Suchanfragen, gleichzeitig werden 188 Millionen Emails verschickt und 4,5 Millionen Youtube-Videos abgerufen.

Read More
ArtikelInfrastruktur

Digitale Infrastruktur erfordert technisch versierte Spezialisten

Die Entwicklungszyklen der IT werden immer kürzer. Viele Rechenzentren können mit dieser dynamischen Entwicklung nicht mithalten. Aktive und passive Komponenten müssen erweitert respektive erneuert werden. Dabei rückt auch die Verkabelungs-Infrastruktur stärker in den Fokus. Maßgeschneiderte Servicedienstleistungen helfen, klare Strukturen zu schaffen und unterstützen die Kunden.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus-Trends 2019, Teil 1

Unser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute machen Airbus CyberSecurity, Rackspace, Deskcenter und DataStaxx den Anfang. Weitere Statements werden

Read More
IoTTrend-Thema

Sysbus Trend-Thema “IoT”, Teil 2

Das März Trend-Thema lautet dieses Jahr “Internet of Things” (IoT). Im zweiten Teil kommen die abas Software AG, die Deskcenter

Read More
Markt

Frage der Woche: Was erwarten Sie vom Jahr 2017? (Teil 4)

Heute folgt der vierte Teil unserer Frage der Woche zu den Marktprognosen für 2017. Zu Wort kommen NetApp, doubleSlash, Aagon,

Read More