Hyperscale

InfrastrukturNews

Neue Infrastrukturplattform von Rittal

Mit “RiMatrix Next Generation (NG)” bringt Rittal ein neues, modulares System auf den Markt, das einen schnellen, sicheren und flexiblen Aufbau von Rechenzentren ermöglicht. Die Plattformarchitektur ist offen und kann als Basis für individuelle und investitionssichere Lösungen für zukünftige IT-Szenarien zum Einsatz kommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Container-Lösungen, verteilte Edge Datacenter, Einzel-Racks, zentrale Rechenzentren oder hochskalierende Cloud-, Hyperscale- und Colocation-Datacenter handelt. Darüber hinaus unterstützt RiMatrix NG als erste Plattform in Standardumgebungen den Einsatz der OCP-Gleichstromtechnologie.

Read More
NewsStorage

KIOXIA bringt PCIe-4.0-SSD nach der NVMe Cloud Specification

Die neue Serie KIOXIA XD6 umfasst SSDs mit dem Formfaktor E1.S und wendet sich an Anwender, die im Rahmen des Open Compute Project Hyperscale-Anwendungen durchführen möchten. Sie wurden genau auf die Anforderungen dieses Einsatzbereichs zugeschnitten, einschließlich der Kühl-, Leistungs- und Stromanforderungen der NVMe Cloud SSD Specification des genannten Projekts. Im Moment erhalten ausgewählte Rechenzentrumskunden Muster der XD-6-Drives.

Read More
NewsSecurity

Fortinet bringt Hyperscale-Firewall

Fortinet bringt nach eigener Aussage die weltweit erste Hyperscale-Firewall auf den Markt. Dabei handelt es sich um die FortiGate 4400F, die neue Maßstäbe bei den Security Compute Ratings setzen soll. Außerdem bietet die Appliance laut Hersteller eine hohe Leistung sowie umfassende Sicherheit und Skalierbarkeit. Das Produkt setzt auf dem aktuellen NP7-Netzwerkprozesser der siebten Generation von Fortinet auf, der unter anderem Hardware-Beschleunigung anbietet. Das führt nach Angaben von Fortinet dazu, dass die Lösung die einzige auf dem Markt ist, die genug Leistung zum Absichern von 5G-Netzen und Hyperscale-Rechenzentren mitbringt.

Read More