GoTo

Künstliche IntelligenzNews

Chat-Analysen mit KI bei GoTo

GoTo Connect stellt eine Contact-Center-Lösung von GoTo dar, die in naher Zukunft mit Chat-Analysen aufwarten kann, die KI-gestützt sind. Die neue Funktion kombiniert eine Chat-Zusammenfassung mit einer Sentiment-Analyse, die von der KI gesteuert wird. Auf diese Weise sollen die durch Daten getriebenen Einblicke für die Analysten und die Kundenservice-Supervisoren intensiviert werden, was wiederum dazu führt, dass sich das Verständnis der Kundeninteraktionen verbessert. Die KI gibt nach jedem Gespräch mit einem Kunden eine Bewertung aus, die positiv, negativ oder neutral ist und auf den Emotionen beruht, die der Kunde während der Sitzung hatte.

Read More
ManagementNews

Neue Integrationen, mehr Sicherheit und KI-Updates bei GoTo

Die Produkte GoTo Connect, GoTo Resolve und GoTo Rescue erhalten jetzt knapp 40 neue Funktionen. Der Hersteller GoTo sagte in diesem Zusammenhang, dass die neuen Integrationen Kunden dabei helfen sollen, die Unternehmen in Zukunft einfacher zu vernetzen, zu sichern und zu verwalten. Die neuen Features umfassen einen Textgenerator auf KI-Basis, einen erweiterten Support von Linux und die Einbindung von Miro. Damit erweitert das Unternehmen die vor kurzem neu in GoTo Resolve eingeführten Lösungen zur Endpoint Protection und zum Verwalten mobiler Geräte.

Read More
ArtikelRemote Access

Zeitalter des Fernsupports: Neue Herausforderungen für IT-Teams

In der Arbeitswelt ist der Wandel hin zu Remote- und hybriden Arbeitsmodellen unwiederbringlich vollzogen. Vollzeitbeschäftigte arbeiten laut einer kürzlichen Untersuchung weltweit durchschnittlich 1,4 Tage pro Woche außerhalb des Büros ihres Arbeitgebers. Doch bleiben die IT-Probleme dabei nicht im Büro zurück, auch sie verlagern sich mit den Mitarbeitern ins Homeoffice. Deswegen gilt es für IT-Teams immer häufiger technologische Probleme von Mitarbeitern und Kunden auch aus der Ferne zu lösen. Die Fernarbeit stellt IT-Administratoren dabei vor neue Herausforderungen in Bezug auf die Art und Weise, wie sie mit Remote-Arbeitern kommunizieren. Gleichzeitig bedarf es anderer Technologien, um auch aus der Ferne IT-Unterstützung bieten zu können. 

Read More
ArtikelManagement

Mobiles Endgeräte-Management: Ein Must-Have für den hybriden Arbeitsplatz

Viele moderne Arbeitsplätze verlassen sich heute stark auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Gleichzeitig werden sie meisten dieser Geräte aber nicht von der IT-Abteilung der Unternehmen verwaltet. Dies kann zu einer Reihe von Herausforderungen für die IT-Teams bei der Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen führen. Hier ist vor allem mangelnde Compliance zu nennen und die Schwierigkeiten reichen bis zur Unfähigkeit, technische Probleme auf den betroffenen Geräten aus der Ferne zu beheben.

Read More
ArtikelSecurity

Zero Trust beim (Remote) Access: Vorsicht ist besser als Nachsicht

Die zunehmende Anzahl an Cyberangriffen auf Remote-Infrastrukturen hat gezeigt, dass Remote Access einen neuen Sicherheitsansatz erfordert: „Zero Trust“. Bei diesem Ansatz traut das Sicherheitssystem niemandem, der sich nicht verifiziert – weder Anwendern noch Geräten, bekannt oder unbekannt. Dies führt zwar zu zusätzlichen Schritten im Sicherheitsprozess, aber die Unterbrechungen des Arbeitsablaufs sind minimal und die Vorteile sind es wert. Kleinen Unternehmen bietet Zero Trust das gleiche Sicherheitsniveau, das in Großunternehmen eingesetzt wird.

Read More
ManagementTests

GoTo Resolve im Test: Zero-Trust-gesicherter IT-Support

GoTo Resolve kommt nach Angaben des Herstellers im Unternehmen zum Einsatz, um die Produktivität zu steigern, das IT-Sicherheitsniveau zu verbessern und den Support zu unterstützen. Mit dem Tool lassen sich mehrere Sitzungen gleichzeitig abwickeln und es ist auch ein unbeaufsichtigter Endgerätezugriff möglich. Ein zentrales Management-Tool übernimmt die Verwaltung des Produkts. Wir haben die Lösung im Testlabor unter die Lupe genommen und analysiert, wie leistungsfähig sie ist und wie sie sich täglich nutzen lässt.

Read More
ManagementNews

Funktionen für IT-Helpdesks in “GoTo Connect” integriert

GoTo erweitert sein Unified-Communication-as-a-Service-Produkt (UCaaS) “GoTo Connect” um neue Funktionen für IT-Helpdesks. Dadurch sollen die Kunden in die Lage versetzt werden, mehr von den Erfahrungen zu profitieren, die GoTo in den Bereichen IT-Management und -Support vorweisen kann. So ist es jetzt beispielsweise möglich, direkt aus der GoTo-App heraus ein Ticket zu erzeugen, was nach Herstellerangaben die Lösungszeiten auf die Administratoren verringert und konsolidierte Ansichten realisierbar macht.

Read More
ManagementNews

GoTo Resolve erhält neue Features

GoTo Resolve  von GoTo (ehemals LogMeIn) wurde um neue Funktionen erweitert. Diese adressieren sowohl das Remote-Management (RMM), als auch das Remote-Monitoring. Die neuen Features sollen Unternehmen in die Lage versetzen, Störungen direkt anzugehen, bevor sie zu echten Problemen anwachsen können. Darüber hinaus erhalten sie auch die Möglichkeit, die Flotte ihrer Endgeräte genau im Blick zu behalten. GoTo Resolve stellt damit nach Angaben des Herstellers ein sicheres Werkzeug für den Remote Support dar, das alle Funktionen für den Einsatz in Großunternehmen mitbringt, aber bei allen Firmen zum Einsatz kommen kann – unabhängig von deren Größe.

Read More