Google

ArtikelVirtualisierung

Wie sich Container sicher mit Kubernetes orchestrieren lassen

Kubernetes ist das in Cloud-Umgebungen am meist eingesetzte Container-Orchestration-System. Diese Verbreitung macht es für Cyberkriminelle attraktiv, weshalb Cloud-Administratoren eine Sicherheitsstrategie benötigen, die vom Master-Knoten bis zum Container-Image reicht. Ein Überblick zu den relevanten Sicherheitsmaßnahmen.

Read More
CloudNews

MailStore mit moderner Authentifizierung und besserem Support für Cloud-Services

Die Version 13 der Archivierungsprodukte von MailStore verbessert die Zusammenarbeit mit Cloud-Services wie der Google G Suite und Microsoft 365. Das gilt vor allem für die Produkte MailStore Service Provider Edition (SPE) und MailStore Server. Darüber hinaus hat der Hersteller die Authentifizierungsstandards für die MailStore-Produkte auf den aktuellen Stand gebracht. Die Lösungen unterstützen jetzt Open ID Connect und OAuth2. Verbesserungen bei der Nutzererfahrung und der Sicherheit runden laut Hersteller die Neuigkeiten in der Version 13 ab.

Read More
CloudNews

Zerto erweitert seine Plattform um Support für Kubernetes

Die IT-Resilience-Platform vom Zerto soll in Zukunft auch Cloud-native Anwendungen unterstützen. Schon jetzt bietet die skalierbare Lösung Datensicherheit, Disaster-Recovery und Mobilität für lokale und Cloud-Applikationen. Die kommende Version soll nun auch Kubernetes supporten. Der plattformunabhängige Support soll den Schutz von Applikationen in Vmware Tanzu, IBM Cloud Kubernetes Service, Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS), Microsoft Azure Kubernetes Service (AKS), Google Kubernetes Engine (GKE) und Redhat Open Shift möglich machen.

Read More
ArtikelInfrastruktur

Open Networking: Was Unternehmen von „Hyperscalern“ wie Google und Microsoft lernen können

Skalierbare, agile Netzwerke sind durch den zunehmenden Einsatz von IoT, künstlicher Intelligenz, VPN-Technologien und verteilten Rechen- und Speichersystemen bald unabdingbar. Die Umstellung von einer traditionellen zu einer modernen IT-Architektur betrifft weltweit jedes Unternehmen in jeder Branche. Klassische Netzwerke stoßen an ihre Grenzen, denn die Anzahl der vernetzten Geräte wie auch das Datenvolumen steigen immens an. Umdenken und auf Open Networking umsteigen ist somit angesagt.

Read More
NewsSecurity

ElcomSoft liest jetzt Google Fit-Daten aus

Der Elcomsoft Cloud Explorer wurde auf Version 2.30 aktualisiert. Das forensische Tool des Datenwiederherstellungs-Spezialisten ElcomSoft ist nun in der Lage, Standort-, Gesundheits- und Fitness-Daten aus der Google-App ‘Google Fit’ zu extrahieren. Dadurch erhalten IT-Forensiker, Ermittler und Strafverfolgungsbehörden Zugriff auf eine große Datenmenge, die im Google-Konto des betreffenden Nutzers gespeichert ist. Durch die Analyse der Bewegungsmuster von Verdächtigen etwa lassen sich so kriminaltechnisch wichtige Erkenntnisse gewinnen.

Read More
Markt

Deutsche WhatsApp-Alternative ginlo gibt Nutzern ihre Privatsphäre zurück

Die Brabbler AG bringt mit ginlo einen Messenger „made and hosted in Germany“ auf den Markt. Als Gegenmodell zu US-amerikanischen Facebook-Diensten wie WhatsApp ist er frei von Tracking, Profiling und Werbung. Mit dem ab sofort verfügbaren Messenger erhalten Nutzer ihre Privatsphäre zurück und profitieren mehr denn je von den Möglichkeiten digitaler Kommunikation.

Read More
ArtikelCloud

Neuer Trend: Serverless Computing

Die Entwicklung des Serverless-Konzeptes lässt sich mit einem Blick auf die Erfolgsgeschichte der Cloud aufzeigen. So gibt es das Cloud-Computing-Konzept schon seit einiger Zeit, aber erst mit dem Aufkommen virtueller Maschinen und der Einführung von Amazon Elastic Compute wurden Cloud-Services ab 2006 wirklich für alle Unternehmen nutzbar. Im Jahr 2008 folgte Google mit der Google App Engine, 2010 kam Microsoft Azure auf den Markt. Anfangs unterschieden sich die Angebote gar nicht so sehr voneinander. Doch wie in fast jedem Markt folgte dem Wachstum rasch eine Zersplitterung. In den letzten Jahren ist der Markt für Cloud Computing so stark gewachsen, dass es sich für die Anbieter mittlerweile lohnt, spezifischere Angebote zu entwickeln, denn sie können sich darauf verlassen, einen relevanten Markt vorzufinden. Cloud-Anbieter haben bei ihren Angeboten und den darin unterstützten Funktionen wie zum Beispiel KI, Machine Learning, Streaming, Batch und so weiter auf eine immer stärkere Differenzierung gesetzt.

Read More
Mobile ComputingTests

Im Test: Pulse Workspace – einfaches Mobile Device Management

Mit Pulse Workspace bietet PulseSecure IT-Administratoren ein Mobility Management-Werkzeug, mit dem sie nach Aussagen des Herstellers eine umfassende Kontrolle über ihre mobile IT-Umgebung erhalten, ohne dabei die Privatsphäre der Gerätenutzer zu beeinträchtigen. Wir haben uns im Testlabor angesehen, was die Lösung in der Praxis leistet.

Read More