FIDO

ArtikelAuthentifizierung

Authentifizierung im Wandel – Fast Identity Online (FIDO)

FIDO ist ein Begriff, von dem man häufig im Bereich der passwortlosen Authentifizierung hört. Authentifizierung ist der Prozess, bei dem festgestellt wird, ob jemand derjenige ist, der er vorgibt zu sein. Man greift auf eine Softwareanwendung oder ein Cloud-System zu, gibt seine Benutzernamen und Kennwort ein oder verwendet eine Social Login. Das System authentifiziert dann die Angaben und führt die Anmeldung durch.

Read More
NewsSecurity

Authentifizierung auf Basis von FIDO mit dem Security Key C NFC von Yubico

Yubico hat seine Security-Key-Serie erweitert und unterstützt jetzt auch USB-C. Der Security Key C NFC arbeitet mit FIDO-basierter Authentifizierung, bietet NFC-Funktionalitäten und verwendet einen USB-C-Anschluss. Damit lässt sich der Zugriff auf Benutzerkonten, Dienste und Anwendungen absichern. Die Lösung kostet bei Yubico 29 Euro. Konkret arbeitet das Produkt mit FIDO2/WebAuthn und FIDO U2F und schützt die Anwender so vor Man-in-the-Middle-Attacken und Phishing. Die Yubico-Lösung macht es darüber hinaus möglich, für eine unbestimmte Zahl an Applikationen einen einzigen Authentifikator einzusetzen.

Read More
NewsSecurity

Ping Identity bietet mehr Sicherheit für globale Unternehmen mit neuen intelligenten Funktionen bei der Multi-Faktor-Authentifizierung

Ping Identity hat weitere Updates für seine Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA) PingID bekanntgegeben, die neue Methoden zur Minderung von Risiken und zur Stärkung der Sicherheit für Unternehmen bereitstellen. Diese neuen Funktionen von PingID umfassen unter anderem Verfahren zur Beurteilung des Nutzer- und Geräterisikos vor der Gewährung einer Zugangsberechtigung sowie die Unterstützung für Fast Identity Online (FIDO) Standards. Diese bieten eine bessere Abwehr gegen erweiterte Phishing-Angriffe. Unternehmen, die diese Phishing-resistenten und benutzerfreundlichen Authentifizierungsmethoden anwenden – beispielsweise biometrische Authentifikatoren wie Gesichtserkennung und Fingerabdruckabgleich – können entsprechende Leitlinien erstellen, um die MFA nur dann einzufordern, wenn dies durch ein erhöhtes Risiko gerechtfertigt ist.

Read More
GlosseSecurity

Marktkommentar von Ping Identity: Bezahlen per Augenaufschlag

Autor/Redakteur: Jason Goode, Regional Director EMEA bei Ping Identity/gg PINs und Passwörter sind unsicher, nervig und schwer zu merken. Unternehmen

Read More