Ergon Informatik

AdvertorialsSecurity

Zero Trust: Der Weg zur IT-Sicherheit

Die digitale Transformation hat umfassende Auswirkungen auf die IT und vor allem auf die IT-Sicherheit. Dieses kostenlose White Paper zeigt den Weg, den die IT-Security zur Zeit nimmt. Ausgangspunkt des Weges war die klassische Perimeter-Sicherheit, bei der es darum ging, das interne Netz und seine Komponenten vor Angriffen zu schützen. Bei dieser galt das eigene Netz per Definition als sicher, alles was von außen kam, ist potentiell gefährlich.

Read More
SecurityTests

Im Test: Einfache und anwenderfreundliche Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Airlock 2FA

Die Security Innovation der Ergon Informatik AG “Airlock” bietet unter dem Namen “Airlock 2FA” ein Produkt zur Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Die Absicherung von User-Konten nur mit Benutzernamen und Passwörtern kann heutzutage, da Phishing allgegenwärtig ist und immer wieder Datenbanken mit Benutzer-Credentials im Internet veröffentlicht werden, nicht mehr als zeitgemäß gelten. Unglücklicherweise bringt die Zwei-Faktor-Authentifizierung aber immer einen gewissen Zusatzaufwand für die Nutzer mit und wird deswegen im Arbeitsalltag nicht gerne gesehen. Um dieses Problem zu lösen, bringt Airlock 2FA die so genannte Zero-Touch-Authentifizierung mit, die die Bedienung des Systems besonders einfach machen soll. Wir haben uns im Testlabor angeschaut, wie das genau funktioniert.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus Trend-Thema “Künstliche Intelligenz”

Das Sysbus Trend-Thema für diesen November lautet “Künstliche Intelligenz”. Zu Wort melden sich Matrix42, WatchGuard, Airlock (eine Security-Innovation der Ergon Informatik AG), Genesys, Ivanti und Colt.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus Trend-Thema “Digitalisierung”

Das Sysbus Trend-Thema für diesen Oktober lautet “Digitalisierung”. Zu Wort melden sich Watchguard, Airlock (eine Security Innovation der Ergon Informatik AG), Cloudera und Matrix42.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Trend-Thema Corona-Virus

Aus aktuellem Anlass erweitern wir unsere monatlichen Trends um das Thema “Corona-Virus” und seine Auswirkungen auf IT-Infrastrukturen. Heute melden sich Airlock und byon zu Wort.

Read More
GlosseSecurity

Schnelle und sichere Umsetzung der PSD2 Anforderungen

Seit dem 14. September 2019 greift die neue Zahlungsrichtlinie Payment Service Directive 2 (PSD2) der Europäischen Union. Der Stichtag zwingt Banken dazu, Schnittstellen (APIs) für externe Finanzdienstleister, sogenannte Fintechs oder Third Party Provider, bereitzustellen. Zugriffe auf diese Schnittstellen müssen stark authentifiziert – also über einen zweiten Faktor – erfolgen und Banken haben allgemein dafür zu sorgen, dass ihre IT-Sicherheit dem jeweils aktuellen technischen Stand entspricht. Zahlen der Europäischen Zentralbank belegen die Dringlichkeit einer solchen Direktive, denn im Jahr 2016 entstanden Schäden durch betrügerische Transaktionen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro – nur innerhalb der EU.

Read More