eIDAS

AdvertorialsSecurityTrend-Thema

Trend-Thema “Security”

“Um die digitale Transformation voranzutreiben, wird die Einführung von regulierten digitalen Identitäten für Unternehmen immer wichtiger”, erklärt Philip Hallenborg, Gründer und CEO von ZealiD. “Remote Work oder die elektronische Unterzeichnung von Verträgen sind nur zwei von vielen möglichen Anwendungsszenarien. Unternehmen stehen mittlerweile in der Pflicht, bestehende rechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften wie die eIDAS (Electronic Identification, Authentication and Trust Services) der EU zu erfüllen. Dies stellt die Einhaltung von Compliance-Maßnahmen sicher und beschleunigt die Digitalisierung. Qualifizierte Signaturen verwenden deswegen fortschrittliche kryptografische Technologie für Integrität, Authentizität sowie höchste gesetzliche Standards. Diese eSignaturen können von jeder Partei, sei es eine Behörde, ein Gericht oder ein privates Unternehmen, problemlos validiert werden. Da Unternehmen nach größerer Effizienz, Sicherheit und Compliance streben, wird die qualifizierte Signatur zum Goldstandard und zu einem festen Bestandteil ihrer Abläufe.  Durch den Einsatz von Smartphones, fortschrittlicher Biometrie, mit NFC (Near Field Communication) ausgestatteten ID-Dokumenten und KI-Methoden erhöhen diese digitalen Identitäten nicht nur die Sicherheit, sondern verbessern auch das Nutzererlebnis erheblich.”

Read More
AuthentifizierungNews

Qualifizierte Signaturlösungen von ZealiD kommen bei Microsoft zum Einsatz

ZealiD liefert den Microsoft-Personalabteilungen in Europa in Zukunft eIDAS-qualifizierte, sichere Signaturen und Zertifikate für HR-Dokumente und das Onboarding. Nach der kürzlich getroffenen Vereinbarung verwendet Microsoft die eSignatur-Dienste von ZealiD in Kombination mit der Acrobat-Sign-Plattform von Adobe und integriert sie nahtlos in die existierenden Systeme. Das schafft für das Unternehmen eine Option, die Identität der Unterzeichner effizient zu verifizieren.

Read More
ArtikelEntwicklung

Sicherheit während der App-Entwicklung – DevSecOps wird zum Industriestandard werden

Am 13. Dezember 2020 wurde erstmals festgestellt, dass sich staatliche Hacker in einer beispiellosen Spionageaktion den Zugang zu etlichen IT-Systemen von US-Behörden verschafft hatten. Der als Solarwinds-Hack bekannte Vorfall zog weite Kreise und betraf auch staatliche Stellen außerhalb der USA, sowie unzählige private Unternehmen weltweit.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus Thema “Trends für 2018”, Teil 2

Unser aktuelles Thema lautet “Trends für 2018”. Heute kommen Airlock, Utimaco, Jakobsoftware, Data Interchange, Colt und Rackspace zu Wort. Die

Read More