Digitalisierung

ArtikelHome Office/Collaboration

Kommunikationslösungen – gestern, heute, morgen

Verteiltes Arbeiten ist nur möglich, wenn die dafür nötigen Lösungen funktionieren und sich dem Wandel der Arbeitswelt stetig anpassen. Dennoch ist es für Unternehmen zum Teil schwierig zu erfassen, welche Produkte welchen Mehrwert leisten können. Es lohnt sich also ein Blick in die Vergangenheit, um die Entwicklungsstufen der Technologie nachzuvollziehen.

Read More
AdvertorialsManagement

Trends für 2023 in Monitoring und IT

Um den Jahreswechsel herum ist es vielerorts üblich, die Entwicklungen der letzten Monate Revue passieren zu lassen und Spekulationen darüber anzustellen, wie die Entwicklung wohl im nächsten Jahr weitergehen wird. Dabei stehen Fragen wie “Welche Themen sind im Moment besonders wichtig?”, “Was ist aus den Trends der letzten Jahre geworden?” und “Was haben wir in naher Zukunft zu erwarten?” im Mittelpunkt. Ich habe, als “Market Expert”, der bei einem Monitoring-Unternehmen tätig ist, einen besonderen Einblick in die Trends, die einen direkten Bezug auf das IT-Monitoring haben.

Read More
ArtikelSecurity

Mehr Produktivität, Flexibilität und Sicherheit im Arbeitsalltag

Die Art, wie wir arbeiten, hat sich durch die Corona-Pandemie verändert: Arbeitet das Personal im Homeoffice oder mobil, verändert sich dementsprechend auch vieles an der Arbeitsplatzumgebung. Wie können Verantwortliche für die Sicherheit der Belegschaft, der Infrastruktur und aller Unternehmensdaten gewährleisten, dass unter diesen dynamischen Umständen sämtliche Erwartungen der Mitarbeitenden erfüllt werden? Zentrale Punkte umfassen neben Sicherheit und Gesundheit auch digitale Technologien, Klima, Licht, bauliche Aspekte sowie Unternehmenskultur und Ergonomie.

Read More
ArtikelHome Office/Collaboration

Die New Work Order im Vertrieb

Wenn man der Pandemie etwas gut zuschreiben will, stößt man unweigerlich auf den Digitalisierungsschub deutscher Unternehmen. Dieser erreichte ob der gegebenen Umstände ein branchenübergreifend nie dagewesenes Niveau. Quasi über Nacht trafen Unternehmen deutschlandweit Kontaktbeschränkungen, zeitweise herrschte vielerorts Homeoffice-Pflicht, bis heute werden reihenweise physische Messen, Events und Konferenzen abgesagt. Und, ehrlicherweise, selbst wenn alles wieder in prä-pandemischen Bahnen läuft: Der Faktor “Virtuell” wird in unser aller Berufen bestehen bleiben.

Read More
ArtikelHome Office/Collaboration

Sichere Zusammenarbeit im Home Office

Vor rund zwei Jahren hat die Pandemie viele Unternehmen dazu gezwungen, ihre Mitarbeiter quasi von heute auf morgen ins Home Office umzuziehen. Möglich war das, weil viele Unternehmen und Organisationen bereits über eine entsprechende Infrastruktur verfügen. Sie hatten die Vorteile der Digitalisierung erkannt und Prozesse sowie die Unternehmens-interne Infrastruktur auf das sich immer weiter verbreitende verteilte Arbeiten ausgerichtet.

Read More
ArtikelCloud

Cloud-Migration: Entkoppeln von Infrastruktur und Sicherheit

Die Cloud ist der Motor für die Digitalisierung, der jedoch durch Sicherheitsmaßnahmen nicht ins Stocken geraten darf. Diesen Anspruch erfüllen Unternehmen, wenn sie vor dem Verschieben von Workloads, anstatt Security-Features mit Implementierungen zusammenzudenken, das Ganze gesamtheitlich betrachten. Dadurch rückt eine zentrale Cloud-Security-Plattform in den Fokus.

Read More