Data Lake

ArtikelDatenverarbeitung/Big Data

Dezentral statt zentral: Warum Data Mesh etablierte Data Repositories ablösen wird

Mit Data Mesh scheint sich bei der Datenspeicherung und -verarbeitung ein Paradigmenwechsel anzubahnen. Statt zentraler Data Repositories, wie Data Warehouses oder Data Lakes, könnten Unternehmen in Zukunft auf eine verteilte Datenarchitektur setzen, um endlich das volle Potenzial ihrer Daten ausschöpfen zu können. Dieser Artikel erklärt die Grundsätze dieses neuen Datenarchitekturkonzepts, welche Vorteile es bietet und was bei der Entscheidung, ob es zu einem Unternehmen passt, zu beachten ist.

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Aufbau einer Smart Factory – so gelingt es

Fabriken produzieren Daten am laufenden Band. Eine Smart Factory bringt die Daten aus der Produktion mit denen der IT zusammen. Durch bidirektionale Kommunikation der OT (Operational Technology) und IT können neue Erkenntnisse gewonnen und Geschäftsmodelle erschlossen werden. Auf dem Weg zu Industrie 4.0 unterstützen Technologie-, Cloud- und Netzwerkanbieter.

Read More
ArtikelHome Office/Collaboration

Homeoffice als Dauerlösung benötigt ein sicheres Informationsmanagement

Langsam aber sicher zeichnet sich ab, dass es kein Zurück mehr zum Status quo vor der Pandemie geben wird: Etliche Unternehmen haben bereits angekündigt, dass ihre Mitarbeiter dauerhaft remote oder hybrid arbeiten können. Ist dies noch nicht der Fall, wird die Möglichkeit von den Mitarbeitern auch immer häufiger eingefordert. Dieser Beitrag zeigt, wie Unternehmen diese Umstellung meistern können, ohne ihre Datensicherheit zu gefährden.

Read More
Cloud

AWS re:Invent in Las Vegas

Die alljährliche AWS re:Invent Konferenz in Las Vegas ist bereits eine Institution in der Cloud-Welt. So wie auch letztes Jahr hat AWS dieses Jahr auf der Veranstaltung, die vom 30. November bis zum dritten Dezember stattfand, mit mehr als 65.000 Besuchern wieder seinen eigenen Rekord übertroffen. Damit zeigt das Unternehmen, welche Rolle die Public Cloud in der IT bereits einnimmt. So klang Andy Jassy’s (CEO von AWS) Aussage in der Keynote, dass bislang nur drei Prozent der IT-Ausgaben in die Cloud wandern, wie ein Understatement, aber gleichzeitig auch wie eine Kampfansage.

Read More
ArtikelCloud

Daten-Kraftwerk für Uniper: Wie der Energieerzeuger mit Cloud-basiertem Data Lake an Reaktionsschnelligkeit gewinnt

In der Energiewirtschaft ist ein zentrales Ziel, Engpässe in der Strom- und Gasversorgung zu vermeiden. Damit dies gelingt, sind unter anderem aktuelle Informationen zur Marktsituation notwendig. Mit einer neuen Datenanalyseplattform erhält der Energieerzeuger Uniper die benötigen Daten, um schnell auf Marktentwicklungen reagieren zu können. Weiterhin hilft die Lösung dabei, den Energiehandel zu optimieren, Risiken zu bewerten und Vorschriften einzuhalten.

Read More
ComplianceNews

Talend stellt neue Data Governance & Compliance Lösung für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor

Talend stellt eine neue Lösung vor, mit der Unternehmen die Anforderungen der DSGVO Gesetzgebung der Europäischen Union (EU) erfüllen. Das

Read More