Compliance

ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Wie sich Ablagen zum „Archiv der Zukunft“ mausern

Egal ob Verträge, Rechnungen, Belege oder Personalakten – mittlerweile landet ein Großteil der Dokumente digitalisiert im Archiv. Für Abteilungen bedeutet das höhere Effizienz, Effektivität und Transparenz sowie flexible Workflows. Ein intelligentes Dokumentenmanagementsystem kann aber mehr. Als Startrampe für vorausschauende Analysen und den Einsatz von KI eröffnet das „Archiv der Zukunft“ neue Wege.

Read More
ArtikelSecurity

Unified Communications as a Service: Hybride und Remote-Arbeitsumgebungen zuverlässig absichern

„Hybride und Remote-Arbeitsumgebungen sind grundsätzlich anfälliger für Cyberbedrohungen.“ Diese Annahme wird gerne als Argument verwendet, um diese Arbeitsmodelle nicht anbieten zu müssen oder um die Belegschaft sukzessive ins Büro zurückzuholen. Das macht diese Annahme aber nicht korrekter. Mit den passenden technologischen Lösungen erhalten Unternehmen das Beste aus zwei Welten: Sie profitieren von den Vorteilen flexibler Arbeitsmodelle – höhere Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität – und halten ihre Systeme und Netzwerke so sicher, als wären alle ihre Mitarbeiter:innen vor Ort im Büro.

Read More
ArtikelSecurity

Effektives Zugriffsmanagement in DevOps-Umgebungen

Bei der Entwicklung und Bereitstellung von Software und digitalen Services ist der DevOps-Ansatz mittlerweile kaum noch wegzudenken. Unternehmen bietet er eine unvergleichliche Agilität und Flexibilität bei der Bereitstellung und fördert die Zusammenarbeit von Development- und Betriebsteams. Die Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte wird so nachhaltig beschleunigt und gleichzeitig ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Doch bei all dem Fokus auf Optimierung darf man auch die Sicherheit und Compliance nicht aus den Augen verlieren. Tatsache ist, dass DevOps-Teams sehr oft Zugang zu kritischen Infrastrukturen, Systemen sowie sensiblen Daten wie Codes und geistigen Eigentum haben. Effektive Zugriffskontrollen sind für sie daher umso wichtiger, um das Risiko für Kompromittierungen zu reduzieren.

Read More
ArtikelEntwicklung

Gegen die „Release-Angst“ – Wie Release Orchestration die Software-Entwicklung optimiert

Automatisierung ist wohl einer der wichtigsten Trends in der Softwareentwicklung. Die schnellen Erfolge, die Unternehmen durch die Automatisierung von Aufgaben wie Infrastrukturbereitstellung, Softwaretests und Builds erzielen, können durchaus beeindruckend sein. Allerdings geht damit die Gefahr einher, dass die Organisationen dank der kurzfristigen Verbesserungen in der Software-Entwicklung vergessen, dass die unterschiedlichen Stränge der Softwareentwicklung eine übergeordnete Orchestrierung benötigen.

Read More
ArtikelSecurity

Sicherheit und Compliance auf Codeebene – Was Sie über die Software-Bill-of-Materials (SBOM) wissen müssen

Wer seine Software schützen will, muss wissen, was in ihr steckt. Tatsächlich haben Softwareanbieter jedoch oft wenig Einblick in die Nutzung von Open Source Software-Komponenten (OSS) und Drittanbieter-Code in ihren Anwendungen. Sicherheits- und Compliance-Risiken sind da vorprogrammiert. Die Software-Bill-of-Materials (SBOM) soll das ändern.

Read More
ArtikelCompliance

Cloud & Compliance: Welche Anforderungen müssen Anbieter erfüllen?

Die Nutzung von Cloud-Plattformen wird mit Voranschreiten der Digitalisierung immer wichtiger für Unternehmen und zunehmend auch für Behörden. Die Suche nach sicheren und skalierbaren Lösungen stellt Nutzer jedoch vor einige Herausforderungen. Insbesondere mit Blick auf Compliance und IT-Sicherheit sollten Anwender keine Kompromisse eingehen und müssen sich umgehend informieren, welche Cloud-Anbieter ihren Kriterien entsprechen.

Read More
ArtikelHome Office/Collaboration

Hybride Arbeit nach Corona: Für die Besten – nur das Beste

Wenn sich Unternehmen, Mitarbeitende, Analysten und Hersteller nach den vergangenen zwei Jahren in etwas einig sind, dann wohl darin: Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Die (oft nicht ganz freiwillige) Umstellung der Arbeitsmodelle durch die Corona-Pandemie hat alle Beteiligten zum Nachdenken, Ausprobieren und nicht zuletzt auch zum Investieren gebracht. Nun ist die Frage: Was tun mit alten Gewohnheiten, neuen Möglichkeiten, geänderten Erwartungen – und einer heterogenen IT zwischen Cloud-Migration, BYOD und Compliance?

Read More
CloudTipps

Datenschutz und Compliance mit Amazon Macie

Das Erfüllen der regulatorischen Vorgaben der DSGVO ist für kleine Firmen und Start-ups überaus aufwendig. Besonders unstrukturierte Daten in der Cloud sind eine große Herausforderung – beispielsweise Dateien aus der Prozessberichterstattung, Textdateien aus Chat-Protokollen und E-Mails. Hier erfahren Sie, wie sich diese Informationen mit Amazon Macie datenschutzkonform verwalten lassen.

Read More
NewsSecurity

Das Kursangebot der G DATA academy wird erweitert

Für einen langfristigen und gesetzeskonformen Geschäftserfolg sind viele Themen von großer Bedeutung. Dazu gehören nicht zuletzt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), der Brandschutz, die Compliance, der Datenschutz und das Kartellrecht. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Belegschaft auch in diesen Themenbereichen schulen, da sich nur so einem Fehlverhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorbeugen lässt. Deswegen bietet G DATA CyberDefense jetzt neue Basiskurse an, die dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden auch in diesen Bereichen geschult werden.

Read More