byon

ArtikelHome Office/Collaboration

Kommunikationslösungen – gestern, heute, morgen

Verteiltes Arbeiten ist nur möglich, wenn die dafür nötigen Lösungen funktionieren und sich dem Wandel der Arbeitswelt stetig anpassen. Dennoch ist es für Unternehmen zum Teil schwierig zu erfassen, welche Produkte welchen Mehrwert leisten können. Es lohnt sich also ein Blick in die Vergangenheit, um die Entwicklungsstufen der Technologie nachzuvollziehen.

Read More
AdvertorialsSecurityTrend-Thema

Trend-Thema „Security“

„Die Bedrohungslage für Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren massiv verstärkt“, erklärt Markus Michael, Geschäftsführer der byon GmbH. „Cyberkriminalität hat sich zu einem eigenen Wirtschaftszweig entwickelt, vor dem es sich zu schützen gilt. Durch die Digitalisierung des Arbeitsplatzes ergeben sich völlig neue IT-Sicherheitsanforderungen, die mithilfe eines Managed-Service-Dienstleisters einfacher und kostengünstiger abbildbar sind.“

Read More
AdvertorialsMobile ComputingTrend-Thema

Sysbus Trend-Thema “Mobile Computing”

“Mobile Computing realisiert ortsunabhängiges und damit flexibles Arbeiten, was den Wunsch vieler Beschäftigter erfüllt”, so Markus Michael, Geschäftsführer der byon GmbH. “Mobile (Kommunikations-)Geräte und die entsprechende Software ermöglichen auch mir, während meiner Europa-Reise mit meinem Team in Kontakt zu bleiben und wichtige Aufgaben remote zu erledigen. Dank IT-Security wie einer Firewall und weiteren Maßnahmen wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung bin ich dabei auf der sicheren Seite.”

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Wie Mensch und Technik eine Allianz bilden

Zunächst benutzten Menschen einfache Werkzeuge wie einen Hammer, dann bedienten sie Technik und Maschinen und heute interagieren wir mit intelligenten Systemen. Historisch betrachtet, scheint die Interaktion von Menschen mit Technik nur die nächste Evaluationsstufe zu sein. Doch wie geht es weiter? Die Digitalisierung von Geschäfts- und Serviceprozessen steigert zunehmend deren Komplexität. Dazu kommen erhöhte Anforderungen an die IT-Sicherheit. Das legt den Schluss nahe, dass wirklich nur intelligente Systeme, wie etwa Machine Learning oder Chatbots, die Zukunft der digitalen Transformation abbilden können. Doch der Faktor Mensch lässt sich in keinem Zukunftsszenario ausklammern. Im Gegenteil: Nur in einer Allianz von Mensch und Technik können Unternehmensziele wie Wachstum und Mitarbeiterzufriedenheit erreicht werden.

Read More
ArtikelCloud

Cloud für mehr Sicherheit am hybriden Arbeitsplatz

Während Unternehmen im vergangenen Jahr pandemiebedingt zweimal ad hoc ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schickten, traten die Themen Sicherheit und Datenschutz erst einmal in den Hintergrund. Ein gewisser Mindestschutz für die Verarbeitung personenbezogener Daten, etwa über eine VPN-Verbindung, war meist sichergestellt. Doch einige Anwendungen bewegten sich in einer Grauzone, zum Beispiel die lokale Speicherung von Daten auf Mitarbeiterlaptops.

Read More