Augmented Reality

ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Aufbruch in neue Welten: So gelingt der Einstieg in AR und VR

Augmented und Virtual Reality könnten Grundlage für die nächste Stufe der Digitalisierung werden. Zumindest setzt Facebook-Mutterkonzern Meta genau auf diese Entwicklung. Doch auch wenn noch nicht sicher ist, ob diese Rechnung wie von Meta erwartet aufgeht, können Unternehmen die Technologien heute schon zu ihrem Vorteil nutzen. Die Voraussetzung dafür: der richtige strategische Ansatz. Dieser Beitrag erklärt, auf welche Aspekte Unternehmen dabei achten müssen und wie sie AR/VR einsetzen können.

Read More
AdvertorialsGamesInterview

Interview mit Philipp Krähenbühl, Director bei Joule Performance

Gaming feiert im November ’22 sein 50-jähriges Jubiläum. Trotz der Entwicklung eines halben Jahrhunderts verzeichnet die Branche erst seit zirka fünf Jahren ein exorbitantes Wachstum. Wir haben mit Philipp Krähenbühl, Director des High-End Gaming-PC Herstellers Joule Performance, über die Besonderheiten und Zukunft des deutschen Gaming-Marktes gesprochen.

Read More
ArtikelCloud

Cloud Computing: die Essenz des Metaverse

Die Metaverse-Industrie wächst bereits jetzt in einem sehr schnellen Tempo. Laut Bloomberg Intelligence könnten die weltweiten Umsatzchancen im Jahr 2024 bei 800 Milliarden Dollar liegen. Außerdem zeigen aktuelle Studien von Gartner, dass Menschen bis zum Jahr 2026 mindestens eine Stunde pro Tag im Metaverse verbringen werden. Wenn die Prognosen stimmen, wird besonders Cloud Computing davon profitieren. Dieser Beitrag erläutert, warum das so ist.

Read More
ArtikelEntwicklung

Informationsmanagement und -verwaltung: Content-zentrische Anwendungen mit yuuvis RAD selber entwickeln

Die Digitalisierung der Welt schreitet unaufhaltsam voran. Nicht zuletzt sorgt die zunehmende Verbreitung entsprechender Technologien im industriellen Bereich – wie Internet of Things (IoT), Augmented Reality und künstliche Intelligenz – für ein exponentielles Datenwachstum. Einer Studie der International Data Corporation (IDC) zufolge soll sich die weltweite Datenmenge von 33 Zettabyte (ZB) im Jahr 2018 auf 175 ZB im Jahr 2025 steigern. Die Hauptanforderung stellt jedoch nicht die Speicherung dar, sondern die Nutzung: Fast 30 Prozent der weltweiten Daten werden in Echtzeit verarbeitet werden müssen, um sie effizient nutzen zu können. Dafür sind Anwendungen mit Content-zentrischem Ansatz notwendig, die eine Verwaltung und Auswertung entsprechend großer Informationsmengen in kürzester Zeit erlauben. Optimal Systems stellt mit yuuvis RAD die Entwicklungsplattform für das Informationszeitalter zur Verfügung. Der Anwendungsbaukasten bietet sowohl einen No-Code-/Low-Code-Ansatz für ein schnelles Time-to-Market wie auch das Potenzial zur Entwicklung komplexester Lösungen.

Read More
Markt

Frage der Woche: Was erwarten Sie vom Jahr 2017? (Teil 4)

Heute folgt der vierte Teil unserer Frage der Woche zu den Marktprognosen für 2017. Zu Wort kommen NetApp, doubleSlash, Aagon,

Read More