API

ArtikelCloud

Datengesteuerte Entscheidungen in der Cloud: Vorteile und Best Practices von Microservices-Architekturen

Cloud-basierte Plattformen und Microservices sind zu Schlüsselelementen für den Erfolg von Unternehmen geworden. Die Cloud ist längst bekannt für hohe Skalierbarkeit, Flexibilität und Agilität – Eigenschaften, die in unserer sich schnell verändernden Geschäftswelt das Zünglein an der Waage sein können. Doch welche Vorteile bieten Microservices? Wie ermöglichen sie datengestützte Entscheidungen – und was gilt es bei der Implementierung zu beachten?

Read More
ArtikelCloud

Wie Unternehmen mit umfassenden Plattformen auch in der Cloud für Sicherheit sorgen

Die Großwetterlage der Cloud-Workload-Sicherheit bietet ein geteiltes Bild: Immer mehr Daten, Applikationen und Prozesse wandern in die privaten und öffentlichen Clouds. Während die Bedenken gegenüber der Wolke schwinden, steigt der Druck auf die Verantwortlichen in Unternehmen, die IT flexibel und kostengünstig zu gestalten. Doch herkömmliche IT-Sicherheitstechnologien sehen nicht alles, was in der Cloud geschieht, und können die dortigen Workloads nicht absichern. Der Silberstreif am Horizont erscheint in Form von umfassenden Plattformen: Sie sorgen für klare Sichtverhältnisse und können Daten, Infrastrukturen sowie Prozesse absichern.

Read More
NewsSecurity

Security-Pläne für Mail-Schutz von Barracuda

Die Office-365-E-Mail-Konten werden immer wieder angegriffen. Die native Security des Services von Microsoft reicht folglich allein nicht aus, um einen umfassenden Bedrohungsschutz sicher zu stellen. Hier kommen Drittanbieterlösungen ins Spiel: Unter anderem Analysten von Gartner raten zum Einsatz dieser Produkte. Sie betonen, dass Kontoübernahmen, kompromittierte E-Mails und andere Angriffe dafür sorgen, dass E-Mail-Gateway-Lösungen wie der Microsoft Defender for Office 365 nicht dazu in der Lage sind, bösartige E-Mails zu erkennen. Und das, obwohl solche Dienste eine große Menge an Sicherheitsfunktionen zur Verfügung stellen.

Read More
ArtikelSecurity

APIs sicherer machen: Vier Maßnahmen, die jedes Unternehmen ergreifen sollte

Programmierschnittstellen (APIs) sind grundsätzlich eine gute Sache: Sie vereinfachen den Programmiervorgang und erschließen den Zugang zu einer Fülle von Daten und Ressourcen, die sonst nicht so einfach nutzbar wären. Davon profitieren auch Anwender, die sich mehr Informationen und Synergien per Knopfdruck wünschen, in den Programmen und Abläufen. Bestehende und neue Lösungen können gute APIs zweifelsohne auf vielfache Weise nutzen. Das macht sie jedoch auch zu einem lukrativen Ziel für Bedrohungsakteure. Daher ist es so wichtig, ein Augenmerk auf die Sicherheit von APIs zu haben und die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Ganz gleich, ob ein Unternehmen Drittanbieter-APIs nutzt oder selbst entwickelte: Zur Risikominimierung ist es unerlässlich, diese APIs zu schützen und eine gute API-Hygiene zu gewährleisten.

Read More
AdvertorialsTrend-Thema

Sysbus Trend-Thema “Digitalisierung/Digitale Transformation”

Unser Trend-Thema für den Juni ist “Digitalisierung/Digitale Transformation”. Dazu äußern sich Matrix42, byon, CloudBees, Colt und Airlock (eine Security-Innovation der Ergon Informatik AG).

Read More
ArtikelIoT

Smart Home: Wie IoT neue Geschäftsmodelle formt

Die Temperatur regelt sich automatisch. Per Sprachbefehl lässt sich das Licht dimmen. Die Bewässerung der Pflanzen im Garten erfolgt wie von Geisterhand. Die Digitalisierung erfasst alle unsere Lebensbereiche – auch das Wohnen. Smart Homes sind auf dem Vormarsch. Allein in Europa soll die Zahl der „intelligenten Haushalte“ von zuletzt 44 Millionen auf mehr als 97 Millionen im Jahr 2025 ansteigen, wie das Online-Portal Statista schätzt.

Read More
ManagementNews

BeyondTrust erweitert die Passwortverwaltung um zusätzliche Plattformen und vereinfacht das IT-Management privilegierter Zugangsdaten

BeyondTrust hat Password Safe 21.1 und BeyondInsight 21.1 veröffentlicht. In der neuen Version unterstützt Password Safe zusätzliche IT-Plattformen, erweitert das IT-Richtlinienmanagement für Zugangsschlüssel sowie API-Endpunkte und ermöglicht den Schutz geteilter Zugangsdaten durch Einsatz des Features „Team Passwords“. Außerdem hat BeyondTrust die Integration von BeyondInsight und Password Safe in die marktführenden Lösung „Privilege Management for Windows and Mac“ (PMWM) vorangetrieben. Mit den neuen Funktionen profitieren IT-Abteilungen von Zeit- und Kostenersparnissen und steigern dadurch ihre Effizienz — zugleich werden Sicherheits- und Flexibilitätsvorteile erzielt.

Read More