Neuer Wireless Range Extender bringt Empfang bis in den kleinsten Winkel

D-Link hilft WLANs auf die Sprünge. Der neue Repeater DAP-1320 verstärkt das Signal von Access-Points und Routern und erweitert so die Ausdehnung von drahtlosen Netzen im 2,4 GHz-Bereich. Damit werden auch Regionen mit WLAN abgedeckt, in denen vorher keine Verbindung zum Funk-LAN möglich war. Das schicke und sehr kleine Gerät wird einfach in eine Steckdose gesteckt und per Knopfdruck über Wi-Fi Protected Setup (WPS) ohne Konfigurationsaufwand mit dem bestehenden Router oder Access-Point verbunden. Der DAP-1320 kann zudem sowohl die SSID des vorhandenen WLAN weiterverteilen, als auch eine eigene, neue SSID generieren. Diese Funktion ist insbesondere für Apple-Smartphones und Tablets geeignet, um das jeweils stärkste WLAN-Signal auswählen zu können.
Die Bauform ähnelt einem Steckernetzteil, macht Kabel überflüssig und sorgt dafür, dass das Gerät überall dort bestens aufgehoben ist, wo sich eine Wandsteckdose befindet. Mit nur 69 Gramm Gewicht und etwa fünf Zentimetern Kantenlänge blockiert der Range Extender auch keine benachbarten Steckdosen. Weil der DAP-1320 nicht konfiguriert werden muss, ist das Gerät in wenigen Sekunden einsatzbereit. Einfach den WPS-Taster zunächst beim vorhandenen Router oder Access-Point und danach am DAP-1320 drücken – fertig. Der Wireless Range Extender unterstützt über seine beiden internen Antennen 802.11n mit bis zu 300 Mbit/s und zusätzlich 802.11 b/g.
Legt der Anwender Wert auf mehr Optionen bei der Einrichtung des Geräts, bietet D-Link die QRS Mobile App für iOS und Android an. Damit lässt sich der DAP-1320 komfortabel und übersichtlich von jedem mobilen Endgerät aus verwalten. Natürlich werden über die Web-Benutzeroberfläche auch die üblichen Web-Browser unterstützt. Die WPA/WPA2-Verschlüsselung schützt die übertragenen Daten vor unerlaubtem Zugriff. Der DAP-1320 Wireless N300 Range Extender Router ist ab sofort verfügbar und kostet 59 Euro einschließlich Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen: www.dlink.de