Intermec erweitert Mobilcomputer der 70er-Serie um RFID-Funktion
Intermec erweitert seine Mobilcomputer der 70er-Serie – CK70, CN70 und CN70e – um Radio-Frequency Identification(RFID)-Funktionen. Die Geräte sind ab jetzt optional mit integrierten passiven Ultra-High-Frequency(UHF)-RFID-Lesemodulen ohne externe Antenne verfügbar. Das kompakte und extrem robuste Design der Modelle der 70er-Reihe bleibt auch bei den neuen Varianten mit RFID-Funktion erhalten.
Die Plattform der Intermec 70er-Serie mit RFID-Reader stellt eine mobile RFID-Lösung für anspruchsvolle innerbetriebliche Umgebungen dar. Dabei ermöglicht die Plattform mittlere bis lange Reichweiten und wurde optimiert, ein oder mehrere Tags gleichzeitig zu lesen. Das System unterstützt so Anwendungen zur Lagerbestandsverwaltung und zur Teileverfolgung, die im Einzelhandel, im Gesundheitswesen, in der Industrie und bei Behörden zum Einsatz kommen. Bei Größe und Gewicht müssen Anwender der 70er-Serie auch bei den Varianten mit RFID-Funktion keine Abstriche machen. Beim integrierten Design kommt das Intermec IM11 Embedded-Modul zum Einsatz. Mit der internen Antenne können Kunden die leistungsstarke RFID-Leseleistung und gleichzeitig den kompakten Formfaktor der 70er-Reihe nutzen.
Für Anwender ergeben sich zahlreiche Vorteile aus der einheitlichen Plattform, auf der alle Geräte der 70er-Serie mit RFID basieren: Ein einheitlicher Software-Build, ein Satz von Peripheriegeräten und ein einheitliches Ladesystem erleichtern häufig anfallende Arbeiten wie Softwareupdates, das Training neuer Mitarbeiter sowie das Verwalten von Ersatzteilen und Ladegeräten. Darüber hinaus ist die 70er-Reihe mit RFID-Funktion mit allen Zuberhörteilen der ursprünglichen 70er-Reihe kompatibel. Hierzu zählt auch das modulare Docking-System FlexDock. Das flexible System erfüllt aktuelle und zukünftige Anforderungen beim Aufladen sowie in der Kommunikation und maximiert so den Return of Investment beim Zubehör.
Weitere Informationen: www.intermec.de