Tests

Produkttests

ManagementTests

PRTG Hosted Monitor im Test – Cloud-basiertes Monitoring

Der “PRTG Hosted Monitor” von Paessler ist eine Monitoring-Lösung auf Cloud-Basis. Administratoren können das Produkt verwenden, um ihre Netzwerke und die Komponenten, die darin enthalten sind, im Auge zu behalten. Der PRTG Hosted Monitor arbeitet in etwa so, wie die “klassische” PRTG-Software für den Einsatz On-Premises, hat dieser gegenüber aber den Vorteil, dass er Out-of-the-Box von überall genutzt werden kann. Damit eignet sich die Lösung sowohl für Unternehmen, für die der Betrieb eines eigenen PRTG-Servers mit zu viel Aufwand verbunden wäre, als auch für verteilte Umgebungen.

Read More
BackupTests

Im Test: Backups mit der OneXafe-Appliance und Arcserve Unified Data Protection 8.1

Ende 2019 haben wir an dieser Stelle bereits Backup-Appliance von Arcserve getestet, die mit der damals aktuellen Unified-Data-Protection-Software 7.0 ausgestattet war. Deswegen ergibt es Sinn, sich jetzt einmal mit den Neuheiten zu befassen, die die zur Zeit ausgelieferte Version 8.1 mit bringt. Außerdem haben wir uns in dem jetzt durchgeführten Test damit befasst, wie Unified Data Protection mit der OneXafe-Appliance zusammen arbeiten kann. Letztere bietet einen Objektspeicher, der nicht überschreibbar ist und eignet sich damit gut als Backup-Ziel in Umgebungen, in denen der Schutz vor Ransomware besonders wichtig ist.

Read More
ManagementTests

Im Test: SolarWinds SQL Sentry – Microsoft SQL Server durchleuchtet

Mit dem Werkzeug “SQL Sentry” bietet Solarwinds eine Überwachungslösung für den SQL Server von Microsoft. Das Produkt versetzt Administratoren in die Lage, sowohl die Leistungsdaten der Virtuellen Maschine oder der Server-Hardware, auf der der Datenbank-Server läuft, als auch die Leistungsdaten der Datenbankinstanzen, die jeweils überwacht werden, in einem einheitlichen Dashboard anzusehen. Darüber hinaus bietet das Tool auch noch einige andere nützliche Features an. Wir haben im Testlabor analysiert, wie die Installation des Produkts abläuft und wie die tägliche Arbeit damit aussieht.

Read More
ManagementTests

Im Test: Peplink InControl2 – Captive Portal und abschließende Überlegungen

Nachdem wir in den letzten beiden Wochen gesehen haben, wie sich Peplink-Router mit InControl2 verwalten lassen und wie die sichere Anbindung von Gegenstellen funktioniert (hier Teil 1 und Teil 2 des Tests), nehmen wir jetzt die Social-WiFi-Konfiguration unter die Lupe. Dabei gehen wir auf die Captive-Portal-Funktionalität des Verwaltungswerkzeugs ein, heben zum Abschluss der Serie aber auch noch diverse andere, für die Arbeit mit InControl2 relevante Punkte, hervor.

Read More
ManagementTests

Im Test: Peplink InControl2 – PepVPN/SpeedFusion (Teil 2)

In diesem Artikel (Teil eins unserer Peplink-Testserie findet sich hier) steht der Aufbau einer verschlüsselten Verbindung zu einer externen Gegenstelle im Mittelpunkt. Darüber hinaus befassen wir uns mit dem Zusammenfassen von mehreren Verbindungen und dem Einrichten von redundanten WAN-Connections. Im Test fand wieder der im ersten Teil des Tests eingesetzte Router “Peplink Balance 20X” Verwendung. Als Gegenstelle verwendeten wir einen “Peplink Fusion Hub”, dabei handelt es sich um eine Software-Lösung.

Read More
ManagementTests

Im Test: Zentrales Infrastrukturmanagement mit InControl2 von Peplink (Teil 1)

InControl2 von Peplink ist ein web-basiertes, zentrales Management-Tool für Peplink-Router. Dieser Beitrag ist der erste einer dreiteiligen Artikelserie, die den Leistungsumfang des Werkzeugs unter die Lupe nimmt und zeigt, wie man im Alltag mit dem Tool arbeiten kann. Im ersten Teil gehen wir darauf ein, wie sich eine Infrastruktur auf Basis eines Peplink-Systems in Betrieb nehmen lässt. Außerdem stellen wir den Funktionsumfang und die Bedienerführung von InControl2 in den Mittelpunkt.

Read More
ManagementTests

Im Test: Das Zyxel “Nebula Control Center” – zentrale Verwaltungslösung für IT-Infrastrukturen

Mit dem “Nebula Control Center” bietet Zyxel eine Verwaltungsumgebung auf Cloud-Basis an, die  sich für das Management von Switches, WLAN-Access-Points und Firewalls eignet. Mit der Lösung wendet sich der Hersteller hauptsächlich an Einrichtungen, die über eine große Zahl an Außenstellen verfügen, in denen sich keine IT-Spezialisten vor Ort befinden. Diese Außenstellen können mit Hilfe der Nebula Cloud durch eine zentrale IT-Abteilung installiert und verwaltet werden. Im Test haben wir das Produkt unter die Lupe genommen.

Read More
Produkt des MonatsTests

Produkt des Monats: Test der Webcam “Logitech Brio Ultra HD Pro”

Die Webcam “Brio Ultra HD Pro” (auf der Verpackung als “Brio 4K Pro” beziehungsweise als “Modell V-U0040” bezeichnet) bietet Logitech eine Kamera für Power User, die damit Videokonferenzen, Streaming oder auch Aufnahmen durchführen möchten. Die Kamera kommt mit einem fünffachen Digital-Zoom und einer hohen 4K-Auflösung. Sie konnte bei uns im Test ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Read More
SecurityTests

Im Test: Einfache und anwenderfreundliche Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Airlock 2FA

Die Security Innovation der Ergon Informatik AG “Airlock” bietet unter dem Namen “Airlock 2FA” ein Produkt zur Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Die Absicherung von User-Konten nur mit Benutzernamen und Passwörtern kann heutzutage, da Phishing allgegenwärtig ist und immer wieder Datenbanken mit Benutzer-Credentials im Internet veröffentlicht werden, nicht mehr als zeitgemäß gelten. Unglücklicherweise bringt die Zwei-Faktor-Authentifizierung aber immer einen gewissen Zusatzaufwand für die Nutzer mit und wird deswegen im Arbeitsalltag nicht gerne gesehen. Um dieses Problem zu lösen, bringt Airlock 2FA die so genannte Zero-Touch-Authentifizierung mit, die die Bedienung des Systems besonders einfach machen soll. Wir haben uns im Testlabor angeschaut, wie das genau funktioniert.

Read More