Digitalisierung/Digitale Transformation

Alles zu Digitalisierung und digitaler Transformation

ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Digitale Transformation jetzt: drei strategische Prioritäten

Der Digitalisierungsindex des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zeigt: Während in 2021 die Corona-Pandemie ein großer Treiber für die Digitalisierung der deutschen Unternehmen war, ist die deutsche Wirtschaft in 2022 unter dem Eindruck weiterer globaler Krisen und der Inflation nur geringfügig digitaler geworden. Trotz der Digitalisierungsschritte, die viele Unternehmen zur Sicherstellung der Business Continuity bereits gegangen sind – Stichwort hybride Arbeitsmodelle – attestiert das Bundesministerium dennoch, dass die Corona-Pandemie insgesamt noch nicht zu einem umfassenden und nachhaltigen Digitalisierungsschub der deutschen Wirtschaft geführt hat. Es gibt also noch immer Handlungsbedarf.

Read More
Digitalisierung/Digitale TransformationNews

BMC stellt Studie zum Wert von Daten vor: Datenaffine Unternehmen profitieren von höheren Umsätzen und haben zufriedenere Kunden

BMC hat die Ergebnisse der globalen Studie “Profitable Outcomes Linked to Data-Driven Maturity” vorgestellt. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen datengesteuerten Vorgehensweisen und Investitionen sowie einer ergebnisorientierten DataOps-Strategie.

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Auf dem Weg zur Datenstrategie

Digitale Technologien können Unternehmen nach vorne bringen und im Idealfall einen Unterschied zur Vergangenheit und zu Mitbewerbern machen. Dabei ist Technik aber niemals der Treiber von Veränderungen. Es sind und es bleiben die menschlichen Entscheidungen, die uns nach vorne bringen – oder auch nicht. Um für das eigenen Unternehmen eine tragfähige Datenstrategie zu finden, sollten Unternehmen beide Perspektiven im Auge behalten – und einiges mehr.

Read More
Digitalisierung/Digitale TransformationNews

Congas offener API-Ansatz für e-Signatur, Dokumentenerstellung, Preisgestaltung und mehr

Conga Sign API, Conga Composer API und Conga CPQ API ermöglichen die Einbettung von eSignatur-, Dokumentenerstellungs-, Produktkonfigurations- und Preisgestaltungslösungen in die bestehenden Technologien und Prozesse der Kunden – zur Rationalisierung und für eine verbesserte Kundenerfahrung.

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Aufbruch in neue Welten: So gelingt der Einstieg in AR und VR

Augmented und Virtual Reality könnten Grundlage für die nächste Stufe der Digitalisierung werden. Zumindest setzt Facebook-Mutterkonzern Meta genau auf diese Entwicklung. Doch auch wenn noch nicht sicher ist, ob diese Rechnung wie von Meta erwartet aufgeht, können Unternehmen die Technologien heute schon zu ihrem Vorteil nutzen. Die Voraussetzung dafür: der richtige strategische Ansatz. Dieser Beitrag erklärt, auf welche Aspekte Unternehmen dabei achten müssen und wie sie AR/VR einsetzen können.

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Die nächste Ära der Innovation beginnt – aber sind Unternehmen und Technologen bereit?

Zweifellos ist die Arbeit für IT-Teams insbesondere in den letzten zwei Jahren komplizierter geworden: Einerseits sind sie tagtäglich stark damit beschäftigt, Störungen und Anomalien zu finden und zu beheben, während große Datenmengen auf sie einprasseln, die kaum zu durchdringen sind. Andererseits müssen sie Innovationen vorantreiben, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen zu sichern. Dieser Beitrag zeigt, wie Technologen beides miteinander in Einklang bringen und sich gleichzeitig beruflich weiterentwickeln können.

Read More
AdvertorialsDigitalisierung/Digitale TransformationTrend-Thema

Sysbus Trend-Thema “Digitalisierung”

“Glasfasernetze sind die Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung”, meint Dr. Michael Ritter, Sales Director Strategic Alliances DACH & CEE bei der Colt Technology Services GmbH. “Dabei geht es nicht nur um Übertragungsgeschwindigkeit. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in von Netzwerkbetreibern integriert bereitgestellten Mehrwertdiensten wie On-Demand, SD-WAN, Secure Access Service Edge (SASE) oder KI-basiertem Netzwerkmanagement, um die neuen Bedürfnisse von Unternehmen zu erfüllen.”

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

Schneller digitalisieren, allen Hindernissen zum Trotz? Ja, dank des richtigen Ansatzes

Ohne Digitalisierung kein Fortschritt – diese Erkenntnis hat sich in den vergangenen zwei Jahren durchgesetzt. Denn die COVID-19-Pandemie hat öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen, aber auch der Gesellschaft insgesamt deutlich vor Augen geführt, dass wir zuverlässige Daten und Transparenz benötigen, genauso wie schnelle(re) Prozesse und Flexibilität. Nur so können wir wichtige Entscheidungen auf Basis aller Fakten treffen, neue Arbeitsformen erfolgreich einführen oder die Produktivität steigern. Ein Anfang ist gemacht – doch jetzt muss der Blick auf die kommenden Herausforderungen gerichtet werden. Dieser Beitrag erklärt, welche dies sind und wie die Verantwortlichen sie meistern können.

Read More
ArtikelDigitalisierung/Digitale Transformation

IT-Dienstleister sollten umdenken: Wie können digitalen Aktivitäten intelligenter gestalten werden?

Wir alle haben turbulente Zeiten hinter uns und mussten einiges an Hindernissen überwinden, um wieder zum Business as usual zurückzukehren. Im Bereich IT-Services haben sich die Gegebenheiten jedoch in letzter Zeit nicht nur einmal, sondern gleich mehrfach geändert. Zum einen hat die Cloud viele der komplexen Herausforderungen im Bereich Systemintegration beseitigt, die Unternehmen bisher nur mit der Hilfe externer Dienstleister meistern konnten. Zum anderen haben Low-Code-Umgebungen und agile Ansätze zu einer Beschleunigung der langwierigen linearen Entwicklungsprojekte beigetragen, die früher gang und gäbe waren. Auch auf dem Markt verändert sich einiges. Offshore-Anbieter versuchen, mehr High-End-Beratungskapazitäten zu schaffen, während etablierte Großunternehmen ihre Offshore-Macht ausbauen. Und der wohl radikalste Umbruch von allen: In den letzten anderthalb Jahren hat sich das Consulting zu einer Dienstleistung entwickelt, die größtenteils remote erbracht werden kann – eine bemerkenswerte Wendung für einen Sektor, in dem Dienstreisen bisher an der Tagesordnung standen.

Read More