News

Belkin stellt NetCam mit Nachtsichtmodus vor

Belkin

Belkin hat die NetCam WLAN mit Nachtsichtmodus vorgestellt. Die Webkamera erlaubt es seinem Besitzer, sein Zuhause, Büro, und vieles mehr überall von unterwegs über ein Tablet, ein Smartphone oder Web-Interface per Bild und Ton zu überwachen. Foto- oder Videoaufnahmen lassen sich mit einem Fingertipp erstellen und die neun integrierten Infrarot-Sensoren liefern auch bei Dunkelheit noch gute Bilder. Die WebCam WLAN ist ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 119 Euro einschließlich Mehrwertsteuer erhältlich.

Die NetCam WLAN verfügt über einen Infrarot Nachtsichtmodus und liefert auch bei wenig oder gar keinem Licht klare Bilder – dafür sorgen neun integrierte Infrarot-Sensoren. Zusätzlich hat Belkin ein Weitwinkelobjektiv eingebaut, das einen erweiterten Bildausschnitt erfassen kann. Mit Hilfe des frei schwenkbaren Kugelgelenkes lässt sich der Bildausschnitt nach Belieben einstellen und für gute Befestigung kann die Kamera auch festgeschraubt werden. Die (Live)Bilder, beziehungsweise -streams der NetCam WLAN lassen sich auf den Mobilgeräten abspeichern und auch der Ton wird in digitaler Qualität erfasst und übertragen.

Die NetCam WLAN lässt sich über jedes iOS- oder Android-Gerät mit Hilfe einer kostenfreien NetCam App in Betrieb nehmen, wobei der Internetzugriff wahlweise über WLAN-n oder ein Kabel hergestellt wird. Alternativ kann die Kamera auch über ein Web-Interface administriert werden. Die App unterstützt darüber hinaus Email-Benachrichtigungen bei Aktivitätsaufzeichnung oder das Versenden eines Snapshots.

“Der wahre Charme der Belkin NetCam WLAN mit Nachtsichtmodus besteht in seiner Einfachheit und Vielseitigkeit” erklärt Arne Pelzer, Country Manager DACH bei Belkin. “Das Gerät ist auch von Menschen ohne tiefe Technikkenntnisse in wenigen Minuten eingerichtet und einsatzbereit. Danach kann der Besitzer rund um die Uhr ein Auge auf seine Haustiere, Kinder, Büros, Besitztümer oder auch sein schlafendes Baby werfen. All das mit Hilfe eines iOS oder Android Smartphones oder Tablets oder über ein Web-Interface. Ein großer Computer ist nicht notwendig.”

Weitere Informationen: www.belkin.com

[subscribe2]