LES v4 von Thomas-Krenn: energiesparender Server

Thomas-Krenn bringt den Energiespar-Server “LES” (Low Energy Server) in der Version 4 heraus. Das Produkt soll nach Angaben des Herstellers besonders effizient mit Strom umgehen und sich gleichzeitig in einer großen Zahl unterschiedlicher Szenarien nutzen lassen. Die neue Version kommt im Vergleich zum Vorgängermodell mit zusätzlichen Anschlussoptionen und mehr Leistung. Die Thomas-Krenn AG gehört in Deutschland zu den größten Herstellern von individuellen Storage- und Server-Systemen.

Weiterlesen

Low-Energy-Server plus von Thomas-Krenn aktualisiert

Die Thomas-Krenn AG verpasst ihrem Low-Energy-Server (LES) plus ein Update. Die kompakten Systeme arbeiten mit der zehnten Generation der i5-Intel-Prozessoren und sind mit bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher lieferbar. Im Thomas-Krenn-Online-Shop beträgt der Einstiegspreis für die Systeme zur Zeit 559 Euro. Dank der Verwendung der zehnten Generation der i5-CPUs verbessert sich die Rechenleistung des LES plus im Vergleich zum Vorgängermodell, das mit der achten CPU-Generation gearbeitet hat, um 15 Prozent.

Weiterlesen

Cloud-Dienste von Thomas-Krenn

Ab sofort sind Cloud-Dienste vom Server-Hersteller “Thomas-Krenn” erhältlich. Diese Dienste vereinigen unter dem Namen “Thomas-Krenn-Cloud” bestimmte Applikationen auf Cloud-Basis mit diversen PaaS- und IaaS-Angeboten. Mit dem Angebot wendet sich das Unternehmen an IT-Dienstleister und mittelständische Unternehmen, die das Ziel verfolgen, ihre On-Premise-Systeme dauerhaft oder auch vorübergehend um ein virtuelles, beliebig skalierbares Datacenter zu erweitern. Es gibt keine Grundgebühr, die Abrechnung erfolgt also ausschließlich nach dem Prinzip “Pay per Use”.

Weiterlesen