Produkt des Monats: Test der Webcam “Logitech Brio Ultra HD Pro”

Die Webcam “Brio Ultra HD Pro” (auf der Verpackung als “Brio 4K Pro” beziehungsweise als “Modell V-U0040” bezeichnet) bietet Logitech eine Kamera für Power User, die damit Videokonferenzen, Streaming oder auch Aufnahmen durchführen möchten. Die Kamera kommt mit einem fünffachen Digital-Zoom und einer hohen 4K-Auflösung. Sie konnte bei uns im Test ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Neuer Trend: Serverless Computing

Die Entwicklung des Serverless-Konzeptes lässt sich mit einem Blick auf die Erfolgsgeschichte der Cloud aufzeigen. So gibt es das Cloud-Computing-Konzept schon seit einiger Zeit, aber erst mit dem Aufkommen virtueller Maschinen und der Einführung von Amazon Elastic Compute wurden Cloud-Services ab 2006 wirklich für alle Unternehmen nutzbar. Im Jahr 2008 folgte Google mit der Google App Engine, 2010 kam Microsoft Azure auf den Markt. Anfangs unterschieden sich die Angebote gar nicht so sehr voneinander. Doch wie in fast jedem Markt folgte dem Wachstum rasch eine Zersplitterung. In den letzten Jahren ist der Markt für Cloud Computing so stark gewachsen, dass es sich für die Anbieter mittlerweile lohnt, spezifischere Angebote zu entwickeln, denn sie können sich darauf verlassen, einen relevanten Markt vorzufinden. Cloud-Anbieter haben bei ihren Angeboten und den darin unterstützten Funktionen wie zum Beispiel KI, Machine Learning, Streaming, Batch und so weiter auf eine immer stärkere Differenzierung gesetzt.

Weiterlesen

IGEL bietet volle Unterstützung für Amazon WorkSpaces

EL gibt die vollständige Unterstützung von Amazon WorkSpaces bekannt. Über das DaaS-Angebot (Desktop-as-a-Service) können Benutzer überall und jederzeit über das Gerät ihrer Wahl auf ihren digitalen Desktop zugreifen.

Weiterlesen