Aufbau einer Smart Factory – so gelingt es

Fabriken produzieren Daten am laufenden Band. Eine Smart Factory bringt die Daten aus der Produktion mit denen der IT zusammen. Durch bidirektionale Kommunikation der OT (Operational Technology) und IT können neue Erkenntnisse gewonnen und Geschäftsmodelle erschlossen werden. Auf dem Weg zu Industrie 4.0 unterstützen Technologie-, Cloud- und Netzwerkanbieter.

Weiterlesen

Produktion sichern: ein Leitfaden für OT-Security

Durch die steigende Konnektivität in der Industrie 4.0 wachsen allmählich zwei ganz unterschiedliche Infrastrukturen zusammen. OT (Operational Technology), ICS (Industrial Control Systems) und IT sind sehr unterschiedliche Umgebungen mit unterschiedlichen Funktionen, Sicherheitsprioritäten und Gerätelebenszyklen. Die zunehmende IT-OT-Konvergenz ermöglicht es Industrieunternehmen, ihre Prozesse zu rationalisieren, um mehr Effizienz und eine umfassendere Sichtbarkeit zu erreichen, bringt jedoch auch neue Risiken und Schwachstellen mit sich. Für das produzierende Gewerbe wird es daher zunehmend wichtig, das Bewusstsein für die neuen Risiken zu schärfen und neue Prozesse anzustoßen, um die Wertschöpfungskette zu sichern.

Weiterlesen

Datensicherheit ist kein Hexenwerk

Autor/Redakteur: Ulrich Ahle, Head of Systems Integration Market Manufacturing, Retail and Transportation bei Atos Deutschland/gg Viele Unternehmen fangen erst jetzt

Weiterlesen