Sysbus-Trends 2019, 4. und letzter Teil
Unser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute kommen abschließend Ivanti, getAbstract und DocuSign an die Reihe.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute kommen abschließend Ivanti, getAbstract und DocuSign an die Reihe.
WeiterlesenAutor/Redakteur: Michael Gerhards, Head of CyberSecurity bei Airbus CyberSecurity/gg „Fileless“-Malware ist eine Form von Malware, die sich ausschließlich in den
WeiterlesenElcomSoft aktualisiert den Wireless Security Auditor – ein Tool, mit dem IT-Netzwerk-Administratoren zeitgesteuerte Angriffe auf die WLAN-Netzwerke in ihrem Unternehmen
WeiterlesenJeden Tag steigt die Zahl der Bedrohungen durch Malware weiter an, bis zum Ende dieses Jahres erwartet G DATA insgesamt
WeiterlesenRed Hat präsentiert mit der Red Hat OpenShift Container Platform 3.6 die neueste Version seiner Enterprise-Grade Kubernetes Container Application Platform.
WeiterlesenCylance stellt die CylancePROTECT Home Edition vor. Zum ersten Mal überhaupt ist damit nach Angaben des Herstellers eine Antivirenlösung der
WeiterlesenSignatur, Boilerplate, Abbinder, Disclaimer – das Textende von E-Mails firmiert unter verschiedenen Namen. Aber egal, wie man die Textschnipsel nennt:
WeiterlesenNext-Generation-Antiviren-Lösungen liegen im Trend. Sie versprechen ein deutlich höheres Maß an Sicherheit als herkömmliche Tools. Ein Trugschluss, meint Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium,
WeiterlesenDer Verlust von Daten kann stunden- und tagelange Arbeit zunichtemachen und im schlimmsten Fall auch einen geschäftlichen Schaden erzeugen. Auch
WeiterlesenGemalto stellt zwei neue Produkte für die Verschlüsselung von Daten vor. Durch den Einsatz neuer Technologien verbessern sich Performance, Geschwindigkeit
Weiterlesen