SASE – die Lösung für das neue Normal?

Der abrupte Umzug ins Home Office erforderte neben Flexibilität und Agilität insbesondere noch eine Sache von Unternehmen: IT-Sicherheit. Durch das remote Arbeiten und die Verlagerung von Anwendungen in die Cloud haben sich die Anforderungen an die IT-Sicherheit deutlich erhöht. All das bringt Herausforderungen mit sich, die gemeistert werden müssen und die Lösung lautet: SASE.

Weiterlesen

5G-WAN-Edge-Lösungen von Versa Networks

Versa Networks präsentiert seine ersten nativen 5G-WAN-Edge-Produkte. Diese bieten sowohl SASE-Dienste (Secure Access Service Edge) für den Edge-Bereich der Netze, als auch eine komplette SASE-Integration. Versa Networks ermöglicht zudem eine einfache Bereitstellung, unterstützt private 5G-Features nativ und sorgt dafür, dass die höchsten Ansprüche, die Datenschutz und Compliance an eine bestmögliche 5G-Netzwerkarchitektur stellen, erfüllt werden. Dazu stattet das Unternehmen die Kundennetze mit Netzwerksegmentierungs- und QoS-Diensten aus.

Weiterlesen

SASE im Netzwerkmanagement – oder wie der Spagat zwischen Flexibilität und Sicherheit gelingt

Insbesondere im vergangenen Jahr galt Flexibilität als wesentliches Kriterium für eine erfolgreiche Netzwerkarchitektur. Cybersecurity geriet dadurch zeitweise ins Hintertreffen. Security Secure Access Service Edge (SASE) verspricht Abhilfe zu schaffen und auch komplexe Infrastrukturen bis zum Netzwerkrand zu schützen.

Weiterlesen

Cybersicherheit und Netzwerkarchitektur

Die Verantwortung für die Cybersicherheit eines Unternehmens betrifft nicht länger nur das Sicherheitsteam, es ist inzwischen auch ein Anliegen des Vorstands und ein wichtiges Kriterium bei der digitalen Transformation. Darüber hinaus kann ein hoher Sicherheitsstandard auch ein Geschäftsvorteil sein, indem er einen vollständigen Einblick in die Vorgänge im Netzwerk bietet und zugleich den Kunden Vertrauen schenkt.

Weiterlesen

Kostenloses E-Book zum Thema “SASE”

Bei SASE For Dummies handelt es sich um ein kostenloses E-Book, das von Versa Networks angeboten wird. Der SASE-Spezialist liefert in diesem E-Book umfassende Informationen zu “Secure Access Service Edge” (SASE), einem Ansatz, der Cloud-native, vertrauenswürdige und durchgängige Netzwerke genauso wie nachhaltige Sicherheit ermöglicht. Außerdem führt das E-Book auch diverse Best Practices auf, die für erfolgreiche SASE-Implementierungen von Bedeutung sind.

Weiterlesen

IT-Sicherheit gehört in die Cloud

Spätestens mit der coronabedingten Instant-Revolution hat sich auch die Erkenntnis verfestigt, dass der Begriff des Unternehmensperimeters umdefiniert werden muss. Er ist heute nicht mehr statisch, sondern veränderbar und abhängig vom Standort der Mitarbeiter, die von überall her – also außerhalb des klassischen Perimeters – zunehmend auf Applikationen in der Cloud zugreifen. Hinzu kommt: egal ob im Home Office oder unterwegs, Mitarbeiter brauchen mehr Bewegungsfreiheit, die mit der althergebrachten Rechteverwaltung so gar nicht mehr abbildbar ist. Die IT muss sich nach ihren Wünschen richten, und nicht mehr umgekehrt. Damit aber nimmt die Angriffsfläche für Cyberkriminelle um ein Vielfaches zu, so dass sich auch der CISO zu Recht in die Diskussion einmischt.

Weiterlesen

Barracuda mit erweitertem SASE-Angebot

Der SD-WAN-Dienst “CloudGen WAN” von Barracuda, der auf Azure aufsetzt, wird erweitert. Es gibt jetzt neue Appliance-Modelle, die für den Einsatz im industriellen Umfeld optimiert wurden. Diese sollen die Sicherheit und die WAN-Konnektivität für Industriestandorte verbessern. Darüber hinaus führt Barracuda auch einen Personal-Remote-Zugang ein, der den Zugriff der Benutzer auf die Anwendungen granular steuern kann. Damit überwindet das System die Einschränkungen, die sich aus dem Einsatz traditioneller VPN-Lösungen ergeben.

Weiterlesen

Zscaler erweitert das Datenschutz-Portfolio der Zero Trust Exchange

Zscaler bringt neue Datenschutz-Funktionen für die Zero Trust Exchange. Diese sollen Anwendungen, Benutzer und Geräte sicher verbinden, was vor allem in der derzeitigen Phase des „Work from Anywhere“ eine wichtige Rolle spielt. Die Zero Trust Exchange setzt auf dem Secure Access Services Edge (SASE) Framework auf. Zu den neuen Funktionen gehören die Cloud Browser Isolation, der Cloud Access Security Broker (CASB) und das Cloud Security Posture Management (CSPM) für SaaS-Anwendungen.

Weiterlesen