WatchGuard ThreatSync sorgt für weitreichende Gefahrenerkennung und automatische Abwehr

Mit der XDR-Lösung ThreatSync schlägt WatchGuard ein neues Kapitel zur umfassenden Gefahrenabwehr auf. Diese Lösung zentralisiert auf Basis der „Unified Security Platform“-Architektur das Monitoring über alle Netzwerksicherheits- und Endpoint-Security-Produkte von WatchGuard hinweg. Die Aggregation der Ereignisdaten verschiedenster Sicherheitsebenen und weiterer Security-Intelligence-Feeds sorgt für eine schnelle Erkennung selbst ausgefeilter Bedrohungen. Gegenmaßnahmen entfalten automatisiert und lösungsübergreifend sofortige Wirkung – für effektiven Schutz der Unternehmens-IT.

Weiterlesen

“Cambium ONE Network for Enterprise” für MSPs und Unternehmen

Der Anbieter drahtloser Netzwerklösungen “Cambium Networks” bringt das “Cambium ONE Network for Enterprise” auf den Markt. Das ist ein Produkt, das mehrere unterschiedliche Technologien mit einem einzigen Management-System optimiert und automatisiert. Darüber hinaus macht es eine wirtschaftliche und effiziente Verwaltung des Netzbetriebs möglich. In Kombination mit vier neuen Access Points, die WiFi 6/6E unterstützen und der konvergenten Sicherheitslösung “NSE” (Network Service Edge) offeriert der Hersteller damit eine komplette Netzwerkplattform, die Analysewerkzeuge und Cloud-Management umfasst und sich an MSP (Managed Service Provider) und Unternehmen wendet.

Weiterlesen

Für Desaster Recovery und Backup: Cove Data Protection von N-able

N-able präsentiert “Cove Data Protection”. Dabei handelt es sich um eine Lösung für Desaster Recovery, die auf Basis von N-able Backup entwickelt wurde. Sie steht als “Data-Protection-as-a-Service” (DPaaS) zur Verfügung. MSPs im DACH-Raum können Cove Data Protection ab sofort bei den bekannten Distributoren erhalten. Die Lösung modernisiert laut Hersteller die Datensicherung für die Bereiche Desaster Recovery und Backup. Dazu verfolgt sie einen Cloud-First-Ansatz, der unter anderem vor Ransomware-Angriffen schützen soll.

Weiterlesen

Endpoint-Detection-and-Response-Produkt für Managed Service Provider und große Unternehmen

“Bitdefender EDR” (Endpoint Protection and Response) wendet sich an Managed Service Provider und große Unternehmen. Das Produkt soll den Verantwortlichen in diesen Umgebungen dabei helfen, die Resilienz ihrer Infrastrukturen gegen Cyber-Angriffe zu erhöhen und aktive Bedrohungen schnell zu identifizieren sowie zu entfernen. Die Lösung kommt als Cloud-Produkt und eignet sich sowohl zum Absichern von On-Premise-, als auch von Cloud-Umgebungen.

Weiterlesen

Altaro mit neuem, zentralem Service für die Sicherung von Endgeräten

Altaro bietet Managed Service Providern ab sofort einen neuen Dienst namens Altaro EndPoint Backup an. Dieser ist im Abonnement verfügbar und kann eine unbegrenzte Anzahl an Endgeräten, die unter Windows laufen, sichern. Das trifft sowohl auf PCs und Laptops zu, die bei den Kunden vor Ort zum Einsatz kommen, als auch auf mobile verwendete Geräte. Die Verwaltung und das Monitoring der Backups laufen im Betrieb, wie bei allen sonstigen Sicherungen, die mit Altaro-Produkten angelegt wurden, über die Cloud-Verwaltungskonsole des Herstellers ab, die mehrmandantenfähg ist.

Weiterlesen

Barracuda integriert Web-Security-Lösung Content Shield in seine RMM-Plattform Managed Workplace

Managed Service Provider, die Barracudas Managed Workplace nutzen, können ab sofort ihren Kunden einen noch größeren Schutz vor Web-Bedrohungen bieten. Der Sicherheitsspezialist hat seine Remote Monitoring und Management-Plattform mit Content Shield ausgestattet, einem Cloud-basierten Webfilter für einen verbesserten Schutz vor webbasierten Bedrohungen.

Weiterlesen

Gefahr lauert auf populären Domains

Der WatchGuard Internet Security Report für das zweite Quartal 2019 liegt vor und eröffnet erneut einen detaillierten Blick auf die aktuelle Bedrohungslandschaft. Erstmals wird dabei auch gezeigt, welche Domains von Angreifern am häufigsten für Phishing-Angriffe und zum Hosting von Malware genutzt werden. In der Liste tauchen nicht zuletzt etliche Subdomains legitimer Websites und Content Delivery Networks (CDN) auf – wie SharePoint, Amazonaws.com und Cloudflare.net. Insgesamt überrascht die Zunahme von Malware: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Bedrohung um 64 Prozent. Zudem weisen die Sicherheitsspezialisten darauf hin, dass gleich zwei Module von Kali Linux, einem beliebten Werkzeug für Penetration Tests zur Überprüfung der Sicherheit im Netzwerk, in die Top Ten der Malware eingestiegen sind.

Weiterlesen

StorageCraft ShadowXafe sorgt für einfachen und skalierbaren Datenschutz und -wiederherstellung

StorageCraft hat ein leistungsfähiges Upgrade und eine Erweiterung seines Hauptprodukts StorageCraft ShadowXafe bekanntgegeben. Unabhängig von Größe und Art der Datenmenge, bietet die Lösung nun für Managed Service Provider (MSPs) erweiterte Funktionen zu Datenüberwachung, -schutz und -wiederherstellung für das gesamte Rechenzentrum über eine einzige Konsole. ShadowXafe beseitigt die Komplexität, verbessert die Produktivität und reduziert die Anforderungen an IT-Spezialwissen und für Schulungen.

Weiterlesen