ICO bringt eine kompakte Netzwerk-Appliance, die über eine große Zahl an Anschlüssen verfügt

Um sich spezifischer Probleme anzunehmen, die in einer Netzwerkumgebung auftreten können, wie zum Beispiel Unified Threat Management oder auch Gateway Security, setzen die meisten Administratoren auf proprietäre Netzwerk-Appliances. Der Grund dafür liegt auf der Hand, schließlich wurden Netzwerk-Appliances zum möglichst effizienten Bewältigen von klar umrissenen Aufgaben entwickelt. Die genannten Appliances verfügen nur über die Funktionen, die zum Erfüllen der jeweiligen Anforderungen wesentlich sind. Das spart Ressourcen und Kosten und verringert zudem das Ausfallrisiko.

Weiterlesen

Die fünf größten Gefahren für das Netzwerk

Von der IT wird ständige Verfügbarkeit erwartet, Netzwerkausfälle haben da keinen Platz. Weil die Systeme jedoch immer komplexer werden, das Equipment teilweise immer älter ist und die IT-Teams immer mehr gefordert sind, kommt es vermehrt zu Downtime. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen für den Schutz kritischer Infrastrukturen, hat die fünf häufigsten Ursachen für Netzwerkausfälle zusammengestellt.

Weiterlesen

LANCOM Systems erweitert Lösungsportfolio um Firewall-Familie

Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter LANCOM baut sein Lösungsangebot um eine komplette Firewall-Familie für kleine und mittlere Unternehmen aus. Die LANCOM R&S

Weiterlesen

Unabhängigkeitserklärung: Out-of-Band-Management macht die Überwachung der IT-Infrastruktur unabhängig von der überwachten Infrastruktur

Autor/Redakteur: Dirk Schuma, Sales Manager Europe bei Opengear/gg Netzwerkinfrastrukturen sind heute die Blut- und Nervenbahnen für Geschäftsprozesse, insbesondere mit der

Weiterlesen

Im Test: Bosch Smart Home-Lösungen – Komfort und Sicherheit für Wohnung und Haus

Bosch hat sich das Ziel gesetzt, mit seinen Smart Home-Produkten sowohl den Wohnkomfort als auch die Sicherheit in Wohnungen und

Weiterlesen