Zentrale Datensicherung in der Cloud mit MyBackup von IONOS

Mit MyBackup bietet IONOS Privatnutzern und Kleinstunternehmen ab sofort eine einfache Backup-Lösung, um ihre wichtigen Daten in der Cloud zu sichern. MyBackup erstellt automatische Sicherheitskopien von Smartphone, Rechner und Tablet und verwaltet sie über eine zentrale Schnittstelle. So werden die Daten zuverlässig vor Verlust durch Malware, Hardwareschäden und anderen Gefahren geschützt.

Weiterlesen

Schutz für das OneDrive von Microsoft 365

Mobiles Arbeiten und Home Office sind momentan weiter verbreitet, als jemals zuvor. Deswegen hat auch die Cloud-Nutzung im Unternehmensumfeld zugenommen. Immer mehr Anwender verwenden in diesem Zusammenhang Microsoft-365-Applikationen. Eine der wichtigsten ist der Cloud-Speicher “OneDrive”, da dieser sowohl das gemeinsame Arbeiten innerhalb verteilter Teams ermöglicht, als auch dabei hilft, Dateifreigaben zu realisieren. Demzufolge hat sich OneDrive zu einer geschäftskritischen Anwendung gemausert, bei der Datenverlust verheerende Auswirkungen haben kann. Deswegen unterstützt Rubrik ab sofort auch OneDrive.

Weiterlesen

StorageCraft bietet OneXafe Solo

StorageCraft bietet ab sofort OneXafe Solo. Dabei handelt es sich um eine Business-Continuity-Lösung, die in Form einer plug-and-play Appliance geliefert wird. Das Produkt ermöglicht Datensicherungen und -wiederherstellungen der Enterprise-Klasse für kleinere und mittelgroße Unternehmen zu einem attraktiven Preis.

Weiterlesen

Zerto Version 8 bringt IT-Resilienz

Zerto stellt mit Version 8.0 ein neues Release seiner IT-Resilienzplattform vor. Dieses bringt Ereiterungen bei der Detensicherung, der Notfallwiederherstellung und der Mobilität in hybriden Umgebungen und Multi-Clouds. Zu den neuen Funktionen gehören neue Vmware-Features sowie verbesserte Integrationen in AWS und Azure. Abgesehen davon lässt Zerto 8.0 die Integration in Google Cloud über die Nutzung von Vmware-as-a-Service zu. Auf diese Weise sind Anwender dazu in der Lage, Vmware-Workloads in der Google Cloud mit Hilfe von Zertos niedrigen RTOs und RPOs zu schützen und einfache Migrationen von Workloads und Daten durchzuführen.

Weiterlesen

RPO oder RTO priorisieren – Arcserve-Entscheidungshilfen für Administratoren und Management

Unternehmen müssen mit gleichbleibenden Zeit- und Geldressourcen flexibel steigende Anforderungen an Daten- und Anwendungsverfügbarkeit sicherstellen. Die Anforderungen sind dabei so unterschiedlich, dass Unternehmen letztlich Prioritäten setzen müssen – für eine schnelle Wiederherstellung von Daten (niedrige RTOs) oder eine Wiederherstellung von möglichst aktuellen Daten (niedrige RPOs). Arcserve, LLC gibt daher Entscheidungshilfen für Unternehmen und appelliert an die Unternehmen, ihre Entscheidungsprozesse kontinuierlich neu zu überprüfen.

Weiterlesen

Im Test: Kaspersky Small Office Security 4 – Zentral verwaltete Sicherheitslösung für kleine Umgebungen

Autor: Dr. Götz Christoph Güttich Mit der Small Office Security 4 stellt Kaspersky eine Sicherheits-Suite bereit, die sich speziell an

Weiterlesen