Aqua Security sichert Software-Supply-Chain ab

Die Absicherung der Software-Supply-Chain – in einer neuen Richtlinie des EU-Parlaments eine der zentralen Anforderungen, inklusive „Software Bill of Materials“ – wird immer wichtiger. Aqua Security hat darauf reagiert und die erste Lösung für den gesamten Entwicklungszyklus Cloud-nativer Anwendungen vorgestellt: Mit „Supply Chain Security“ können Unternehmen die größten Risiken angehen – von Code bis Laufzeit, in Anwendungen und Infrastruktur.

Weiterlesen

Next-Generation Firewall-Appliances im Fokus: Ein Grundstein der Netzwerksicherheit

In unserem aktuellen Themenfokus befassten wir uns bei Sysbus mit Next-Generation Firewall-Appliances. Diese stellen einen der wichtigsten Bausteine der IT-Security dar und verfügen über eine Vielzahl an Funktionen. Dieser Beitrag geht darauf ein, was man bei der Auswahl einer solchen Appliance beachten sollte.

Weiterlesen

Rohde & Schwarz Cybersecurity stellt neuartige IP-Verschlüsselungstechnik mit VS-NfD-Zulassung vor

Mit R&S SITLine IP stellt Rohde & Schwarz Cybersecurity die erste Layer 3-Gruppenverschlüsselung mit VS-NfD-Zulassung vor. Die Lösung bietet eine skalierbare Bandbreite von 100 Mbit/s bis 10 Gbit/s und kann einfach in bestehende und neue IP-Netzwerke integriert werden. Mit R&S SITLine IP wird die Produktfamilie R&S SITLine um eine Lösung für IP-Netzwerke ergänzt.

Weiterlesen

Proofpoint reduziert das Gefahrenpotenzial für Unternehmen durch besseren Schutz der Mitarbeiter und Cloud-Infrastrukturen

Proofpoint, Inc. (NASDAQ: PFPT), eines der führenden Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, kündigt vier neue Sicherheitslösungen an: Proofpoint Cloud App Security

Weiterlesen

Hightech-Manufacturing: ICS-Security zwischen Risikomanagement und Wertschöpfung

Autor/Redakteur: Horst Pleines, Project Manager bei Airbus Defence & Space CyberSecurity/gg Wer künftig am Wertschöpfungspotenzial von Smart-Industry-Lösungen partizipieren möchte, muss

Weiterlesen