Kommentar von Consol zum Thema “Cloud”

“Cloud Services gehören zu den zentralen Treibern der Digitalen Transformation”, meint Lukas Höfer, Senior IT-Consultant bei Consol. “Der verstärkte Einsatz der Cloud hat auch einen Kulturwandel in der IT zur Folge. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das DevOps-Modell, das durch eine enge agile Zusammenarbeit von Entwicklung und Betrieb schnellere und bessere Ergebnisse liefert. Unternehmen, die künftig auf den Einsatz von Cloud und DevOps setzen, können Innovationen schnell und gewinnbringend vorantreiben.”

Weiterlesen

Consol präsentiert Neuentwicklung Sakuli 2.0

Der IT-Dienstleister Consol hat eine komplette Neuentwicklung seines Open-Source-Frameworks Sakuli für End-to-End-Tests von Applikationen abgeschlossen. Sakuli bietet in der Version 2.0 die neue Runtime Node.js und damit eine stabile, zukunftssichere Plattform für Testautomatisierung.

Weiterlesen

Sysbus Trend-Thema “Compliance und DSGVO” Teil 1

Das März Trend-Thema lautet dieses Jahr “Compliance und DSGVO”. Zu Wort melden sich im ersten Teil Coupa, Consol, estos, Deskcenter

Weiterlesen

Sysbus Trend-Thema “Big Data”

Das November Trend-Thema lautet dieses Jahr “Big Data”. Zu Wort melden sich Consol, Hortonworks, Data Interchange und Delphix.

Weiterlesen

Sysbus Trend-Thema “IoT”

Das August Trend-Thema lautet dieses Jahr “IoT”. Zu Wort melden sich Matrix42, Consol, Dynatrace, F5 Networks und Airbus CyberSecurity.

Weiterlesen

Neue Version von Consol CM unterstützt schnelle Applikationsentwicklung

Full-Service-Provider Consol hat seine kundenzentrierte BPM-Lösung Consol CM umfassend erweitert. Sie ist als Low-Code-Entwicklungsplattform konzipiert und unterstützt alle relevanten Prozesse

Weiterlesen

Sakuli: Neues Tool für End-to-End Application Monitoring von Consol

Störungen und Ausfälle von Anwendungen wie etwa ein nicht funktionierender Login auf Unternehmensportalen und Webshops oder eine langsame Remote-Verbindung mit

Weiterlesen

Frage der Woche: Was erwarten Sie vom nächsten Jahr? (Teil 2)

Heute folgt der zweite Teil unserer “Frage zum Jahresende”. Es äußern sich Jakobsoftware, FireEye, Consol, Paessler, Arxan, Ferrari Electronic, Barracuda

Weiterlesen