Sysbus-Trends 2022 Teil III
Unser aktuelles Thema lautet „Trends für 2022“. Heute melden sich Tanium, Quest Software und Cloudera zu Wort.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2022“. Heute melden sich Tanium, Quest Software und Cloudera zu Wort.
WeiterlesenDie Modernisierung der Applikationslandschaft ist ein essenzieller Bestandteil für den Erfolg von Unternehmen. Modernisierung von Applikationen bedeutet aber nicht unbedingt, diese durch neue zu ersetzen. Es geht vielmehr darum, aus bestehenden Applikationen „Connected Applications“ zu machen, indem man diese sinnvoll integriert. Durch diese Integration von Altsystemen in Neue erhoffen sich Unternehmen neben Stabilität und Zuverlässigkeit vor allem weniger Komplexität und einen einfachen Zugang zu allen verfügbaren Daten. Denn wie eine aktuelle Umfrage von Boomi in Zusammenarbeit mit Coleman Parks zeigt, sind komplexe hybride IT-Umgebungen, sich verändernde geschäftliche Anforderungen und Limitierungen bei der Integration von Anwendungen die größten Hürden bei der Modernisierung. Ein einfacher Zugang zu Informationen ist die Basis, um diese auszuwerten und für Geschäftsprozesse zu nutzen. Eben diese Informationen stammen im Unternehmen oft aus bis zu 850 verschiedenen Anwendungen, die größtenteils nicht einheitlich miteinander verbunden sind. Solche Informationen, die nur in einer Anwendung vorhanden oder in verschiedenen Systemen unterschiedlich aufbereitet sind, bedeuten ungenutztes Potential. Es ist wichtig, solche Redundanzen aufzuzeigen und zu reduzieren. Alle Applikationen müssen die einheitlich zur Verfügung gestellten Informationen nutzen können und miteinander kommunizieren.
WeiterlesenUnser aktuelles Thema lautet „Trends für 2019“. Heute kommen abschließend Ivanti, getAbstract und DocuSign an die Reihe.
WeiterlesenIst die Karriere des CIO wichtiger als der Erfolg des Unternehmens? Heute nochmal ein White Paper von Colt zum Thema
WeiterlesenLeitfaden für CIOs Hier ein weiteres Colt White Paper zu Unified Communications. Diesmal zum Thema “Leitfaden für CIOs”.
WeiterlesenCIO: Siegen Instinkt oder harte Fakten? Heute ein Colt-White Paper zum Thema “CIO: Siegen Instinkt oder harte Fakten?”.
WeiterlesenAutor/Redakteur: Yann Spydevold, Head of Business Development, Big Data bei Atos/gg Durch die gegenwärtigen Business-Trends Cloud, Mobility und Internet of
WeiterlesenAutor/Redakteur: Ojas Rege, Vice President Strategy von MobileIron/gg Die meisten Neu-Entwicklungen in der IT setzen auf bestehenden Techniken auf, sind
WeiterlesenAutorin/Redakteur: Heike Johannes, Projektmanagerin bei der CSP GmbH & Co. KG/gg Schon im vergangenen Jahr war es eine vorrangige Aufgabe
WeiterlesenAutor/Redakteur: Rudolf Kergaßner, Managing Director von IPsoft Deutschland/gg Angesichts der aktuellen Diskussion werden Unternehmen verstärkt in die IT-Sicherheit investieren. Damit
Weiterlesen