Die Advanced Threat Intelligence von Bitdefender kommt bei Ferrari zum Einsatz

Bitdefender hat heute bekannt gegeben, dass der Cybersicherheitsanbieter eine erweiterte Partnerschaft mit der Ferrari S.p.A. eingegangen ist. Im Rahmen dieser Partnerschaft integriert Ferrari die Bitdefender Advanced Threat Intelligence in sein SOC (Security Operation Center) und setzt sie zum Schutz sämtlicher Abläufe im gesamten Unternehmen weltweit ein. Dabei wird das Ziel verfolgt, den Security-Analysten von Ferrari dabei zu helfen, Alarme mit einer größeren Geschwindigkeit zu validieren und zu priorisieren. Auch die Reaktionszeit der Abwehr und das Threat Hunting sollen besser werden.

Weiterlesen

Bitdefender GravityZone Business Security im Test: Sicherheit für das ganze Unternehmensetz

Die Sicherheitslösung “GravityZone Business Security Enterprise” von Bitdefender ist dazu in der Lage, Sicherheitsprobleme ausfindig zu machen und darauf zu reagieren. Die Lösung kommt mit sehr umfassenden Visualisierungsfunktionen und eignet sich für den Einsatz bei Unternehmen aller denkbaren Größen. Im Testlabor konnte das Produkt seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Unter anderem haben wir analysiert, wie es sich in Betrieb nehmen lässt und wie die tägliche Arbeit damit abläuft.

Weiterlesen

Bitdefender schützt digitale Identitäten

Bei der “Bitdefender Premium Security Plus” handelt es sich um eine Sicherheitssuite, die für Nutzer in Europa einen Dienst einführt, der ständig die digitalen Identitäten der Anwender im Auge behält. Für den “Dienst zum Schutz digitaler Identitäten” analysiert die Security-Lösung den Verlauf der persönlichen Datenschutzverletzungen, überprüft die online verfügbaren sensiblen Personendaten und schätzt die Höhe des jeweiligen persönlichen Risikos ein. Darüber hinaus gibt die Suite Aufschluss darüber, welche Korrekturmaßnahmen nötig sind, um die betroffene Identität bestmöglich abzusichern.

Weiterlesen

Bitdefender erweitert sein VPN-Angebot

Bitdefender präsentiert eine verbesserte Version des “Premium Virtual Private Network”-Dienstes (VPN). Kunden können nach Herstellerangaben sicher und schnell online gehen und den Schutz ihrer persönlichen Daten genießen. Mit seinem neuen „App Traffic Optimizer“ liefert der Dienst ein einzigartiges Feature: Nutzer sind in Echtzeit dazu in der Lage, Bandbreiten für ausgewählte Anwendungen priorisiert zuzuteilen und zwischen den Applikationen zu verschieben. Abonnenten von Bitdefender Premium VPN können die neuen Funktionen ab sofort kostenlos nutzen.

Weiterlesen

Bitdefender-Überwachung bösartiger Manipulationen für mehr Cybersicherheit

Cyberattacken erkennt man nicht nur an Malware. Auch die Manipulation von Dateien, Registries, Directories und Apps oder die Eskalation von Nutzerprivilegien ist ein Alarmzeichen. Bitdefender bietet mit Gravity Zone Integrity Monitoring eine vollständig cloudbasierte Lösung, um Assets und Dateien im Netz des Unternehmens zu überwachen und ungewollte Veränderungen zu entdecken und zu unterbinden.

Weiterlesen

Wie Unternehmen mit umfassenden Plattformen auch in der Cloud für Sicherheit sorgen

Die Großwetterlage der Cloud-Workload-Sicherheit bietet ein geteiltes Bild: Immer mehr Daten, Applikationen und Prozesse wandern in die privaten und öffentlichen Clouds. Während die Bedenken gegenüber der Wolke schwinden, steigt der Druck auf die Verantwortlichen in Unternehmen, die IT flexibel und kostengünstig zu gestalten. Doch herkömmliche IT-Sicherheitstechnologien sehen nicht alles, was in der Cloud geschieht, und können die dortigen Workloads nicht absichern. Der Silberstreif am Horizont erscheint in Form von umfassenden Plattformen: Sie sorgen für klare Sichtverhältnisse und können Daten, Infrastrukturen sowie Prozesse absichern.

Weiterlesen

Mobile IT-Sicherheit neu lernen

Vor den Zeiten des Corona-Homeoffice waren die Verdachtsmomente einer Cyber-Attacke noch eindeutig: Eine Anmeldung auf ein System abends von einer ungewöhnlichen IP-Adresse war in der alten Arbeitswelt in der Regel ein Angriff. Aktuell verbirgt sich dahinter vielleicht der Mitarbeiter, der von zu Hause seine Aufgaben erledigen will. Das hybride, dezentrales Arbeiten im flexiblen Homeoffice diktiert einen neuen Lernprozess in Sachen Gefahrenanalyse. Und die IT-Sicherheit muss die neuen Probleme angehen, die der Wechsel zwischen Büro und Heimarbeit verursacht.

Weiterlesen

Kostenloses Whitepaper: Risikoanalyse am Endpoint

Rund 90 Prozent der Cyberangriffe sind nur deshalb möglich, weil ein Endpunkt falsch konfiguriert ist oder weil eine Konfiguration übersehen wurde, die dem Angreifer einen Einstiegspunkt bot. Hacker nutzen schwache Passwörter, Software-Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und zahlreiche andere Vektoren, um ein Endgerät zu kapern und in einem Netzwerk Fuß zu fassen. Einmal drin, kann sich der Angreifer schnell im gesamten Unternehmen bewegen, um eine noch wichtigere IT-Ressource zu finden und zu kompromittieren.

Weiterlesen

Channel-Partner-Programm von Bitdefender erweitert

Das Channel-Partner-Programm “Partner Advantage Network” von Bitdefender wurde ausgebaut. Das Ziel der Aktion war es, die Umsatzmöglichkeiten zu steigern. Außerdem soll die Partnerschaft mit Bitdefender besonders einfach werden. Bitdefender-Partner können ab sofort die Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens bestmöglich anbieten und so Bedrohungen für die Cyber-Sicherheit ihrer Kunden herausfinden und abwehren.

Weiterlesen