Anwendungsentwicklung V2X: Jenseits des eigenen Bordnetzes

Die Vernetzung von Fahrzeugen untereinander und mit der Infrastruktur mittels V2X-Kommunikation bringt ganz neue Herausforderungen für die Anwendungsentwicklung mit sich. Lag der Fokus bei der Anwendungsentwicklung in der Vergangenheit ausschließlich auf den Gegebenheiten im fahrzeugeigenen Bordnetz, kommen mit der V2X-Kommunikation auch solche funktionalen Komponenten hinzu, auf die der Entwickler der Funktionen keinen Einfluss hat. Dabei gilt die V2X Kommunikation als eine der Schlüsseltechnologien – wenn nicht gar als Voraussetzung – für die Autonomiestufen vier und fünf autonom fahrender Fahrzeuge. Kooperative Systeme wie etwa Platooning oder die Kooperation zwischen autonom fahrenden Fahrzeugen ist ohne V2X kaum denkbar.

Weiterlesen

Sysbus Thema “Trends für 2018”, Teil 2

Unser aktuelles Thema lautet “Trends für 2018”. Heute kommen Airlock, Utimaco, Jakobsoftware, Data Interchange, Colt und Rackspace zu Wort. Die

Weiterlesen

Sysbus Thema “Trends für 2018”, Teil 1

Unser aktuelles Thema lautet “Trends für 2018”. Heute machen Matrix42, Cloudera, AVOKA, DeskCenter Solutions, Airbus Cybersecurity und Infinidat den Anfang.

Weiterlesen

Der Hacker fährt mit – die Zukunft autonomen Fahrens?

Autor/Redakteur: Wieland Alge, Vice President und General Manager EMEA bei Barracuda Networks/gg Viele Fahrzeuge sind heutzutage längst zu rollenden Computern

Weiterlesen

Sysbus Trend-Thema “IoT”

Das August Trend-Thema lautet dieses Jahr “IoT”. Zu Wort melden sich Matrix42, Consol, Dynatrace, F5 Networks und Airbus CyberSecurity.

Weiterlesen