Hitachi Data Systems baut Portfolio aus

Hitachi Accelerated Flash storage2

Hitachi Data Systems (HDS) erweitert drei seiner Kerninfrastrukturlösungen: Die Hitachi Unified Storage VM (HUS VM) ist ab sofort als All-Flash-System erhältlich; zudem überarbeitete der Speicherexperte die Hitachi Unified Storage in Verbindung mit der Hitachi NAS Platform sowie die Hitachi Unified Compute Platform (UCP). Unter dem Strich bringen die Verbesserungen nach Angaben des Herstellers eine um bis zu 30 Prozent niedrigere Total Cost of Ownership bei bis zu doppelt so großer Leistung gegenüber vergleichbaren Lösungen anderer Hersteller. Das Infrastruktur-Trio führt dabei den im Mai vorgestellten Ansatz für Content-Cloud-Lösungen fort.

Die HUS VM ist ab sofort als All-Flash-Lösung verfügbar. Mit dem selbst entwickelten Hitachi Accelerated Storage Flash bestückt, erreicht das System so bis zu 1.000.000 IOPS. Neben dem hauseigenen Controller ist eine Flash-optimierte Systemsoftware mit für den Leistungszuwachs verantwortlich. Die Leistung ist damit etwa doppelt so groß wie bei Commodity-Lösungen mit Solid State Disks (SSDs), die Kosten pro I/O sind gleichzeitig um bis zu 60 Prozent niedriger. Darüber hinaus ist auch die All-Flash-HUS VM in der Lage, extern angeschlossenen Speicher zu virtualisieren; in Verbindung mit Hitachi Dynamic Tiering – dem dynamischen Verschieben von Inhalten über mehrere Speicherklassen – lassen sich so vorhandene Storage-Systeme bei mehr Leistung länger nutzen.

Neues gibt es bei HDS zudem im File-Bereich: HUS und HNAS wachsen noch enger zusammen, File- und Block-Storage sind ab sofort bestens integriert. Auf diese Weise liegt auch hier die Leistung um bis zu 100 Prozent über der von vergleichbaren Lösungen anderer Anbieter – Konsolidierungsvorhaben lassen sich damit ebenso kostengünstig realisieren wie Filesharing-Umgebungen. Die Kapazitätsanforderungen selbst senkt die Hitachi-Tochter durch die derzeit leistungsfähigste verfügbare Deduplizierungstechnologie am Markt: Bis zu 90 Prozent weniger Plattenspeicher ohne Leistungseinbußen sind möglich. Dementsprechend betragen die Einsparpotenziale beim TCO bis zu 30 Prozent allein im ersten Nutzungsjahr. Damit unterstützt die Lösung auch leistungshungrige Big-Data-Umgebungen.

Die UCP für VMware vSphere, für Microsoft Private Cloud – Fast-Track-zertifiziert – und Oracle Database Real Application Cluster (RAC) profitieren in der Variante “UCP Pro” je nach Konfiguration ebenfalls von diesen Neuerungen. Die HUS VM kann zum Beispiel als All-Flash-Variante gemeinsam mit HNAS den Storage-Part der konvergenten Infrastruktur übernehmen. HDS hat zudem die Orchestrierungssoftware optimiert, so dass nun eine noch bessere End-to-End-Bedienung möglich ist. Auch deshalb liegt die Zeit von der Lieferung bis zur Aufnahme des operativen Betriebs einer UCP Pro bei nur einer Woche. Insgesamt steigt bei der UCP Pro die Leistungsfähigkeit ebenfalls um bis zu 100 Prozent, die möglichen TCO-Einsparungen liegen bei bis zu 30 Prozent über einen Zeitraum von vier Jahren.

Die Global Services von HDS werden Anwender dabei unterstützen, die neuen Lösungen bestmöglich zu nutzen, sowohl in den Bereichen Beratung und Transition als auch beim Management und dem Support. Auch das Partnernetzwerk spielt eine wichtige Rolle: Insbesondere die Erfahrung in relevanten Industriesegmenten, auf Anwendungsseite und Rechenzentrumsinfrastrukturen werden hierbei laut HDS hilfreich sein. Die Technologiepartner Brocade, Microsoft und VMware unterstützen die neuen Infrastrukturlösungen ebenso wie die Hitachi-TrueNorth-Partner.

“Das Stichwort ‘Business Transformation’ gewinnt für immer mehr Unternehmen an Bedeutung. Optimierte Geschäftsprozesse sollen durch eine einfacher zu nutzende IT unterstützt werden – entscheidend, um stets am Puls des Marktgeschehens zu sein”, sagt Michael Heitz, Vice President und General Manager bei Hitachi Data Systems in Deutschland. “Die Tage hoher CAPEX-Aufwendungen sind gezählt. Unsere neuen Lösungen definieren die Ökonomie des Storage neu, da sie essenzielle Verbesserungen bei den Betriebskosten mit sich bringen. Gleichzeitig steigt die Leistung signifikant, Engpässe gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie IT-Insellösungen. Damit optimiert HDS auch das Fundament für leistungsfähige Private Clouds und Big-Data-Umgebungen. Schnellere Entscheidungen, mehr Transparenz bei Geschäftsprozessen und mehr Innovationskraft – die IT verhilft so dem Business zu echtem Mehrwert.”

Weitere Informationen: www.hitachi.com

[subscribe2]