Erhöhte Unternehmensproduktivität mit der neuen Panda Cloud Office Protection

Web Access Control_EN

Panda Security beweist mit der “Panda Cloud Office Protecion” nach eigener Aussage, dass umfassende IT-Sicherheit nicht automatisch mit dem Kauf neuer Hardware und Zeitinvestitionen für Konfiguration und Wartung einhergehen muss. Die neue 6.5-Version der SaaS-Endpoint-Sicherheitslösung für Unternehmensnetzwerke bietet zudem signifikante technologische und funktionale Neuerungen und Verbesserungen, darunter URL-Filtering, Anti-Exploit-Technologien zum Erkennen und Entfernen von Malware, Kompatibilität mit Exchange 2013 sowie den Linux-Distributionen Suse, Redhat, Debian und Ubuntu. Dazu kommen geplante Updates und Reports.

Panda Cloud Office Protection 6.5 optimiert durch Internet-Zugriffs-Kontrollen in der Advanced-Version und durch das Identifizieren von Phishing-URLs die Unternehmensproduktivität. Cloud-basierte Technologien ermöglichen zudem eine Fern-Verwaltung von jedem beliebigen Standort aus. “Unser Ziel ist es, Unternehmen Lösungen zu bieten, mit denen die Internet-Nutzung überwacht wird und die Anwender gleichzeitig beim Browsen oder Herunterladen schützen. Panda Cloud Office Protection erleichtert das Sicherheitsmanagement und liefert einen zusätzlichen Schutzlevel vor gefährlichen Internet Links und Exploits”, erklärt Manuel Santamaria, Global Product Manager bei Panda Security.

Panda Cloud Office Protection 6.5 Advanced sorgt mit Hilfe von Webzugangs-Kontrollen dafür, dass die Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird. Mit der integrierten URL Überwachung und Filtering auf Workstationen können Administratoren profilbasierte White- und Blacklisten erstellen. Der enthaltene URL-Filter bietet den Anwendern bestmöglichen Schutz vor Malware und Phishing URLs (HTTP und HTTPS). Wurde ein URL als gefährlich eingestuft, unterbindet das System automatisch jeden Versuch darauf zuzugreifen oder einen Inhalt davon herunterzuladen.

Die stetige Zunahme der Zahl von Internet-Gefahren hat bereits gezeigt, dass ein traditioneller, signatur-basierter Schutz nicht länger ausreichend ist. Panda Securitys neue Anti-Exploit-Technologien können Blackhole und Redkit Malware dank der Verhaltensanalyse unter anderem in Java, Adobe oder Microsoft Office blockieren, bevor diese den Computer des Anwenders infizieren.

Weitere Informationen: www.pandasecurity.com/germany/enterprise/solutions/cloud-office-protection

[subscribe2]